Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 18 | 9 September 2022 Michaela Wurm | In Köln wird wieder live gedaddelt Nach zwei Jahren als reine Online-Veranstaltung ist die Gamescom zurück Zwar kamen weniger Besucher und wichtige Aussteller fehlten dafür war die Stimmung der angereisten Gaming-Fans super Seite 9 Künstliche Intelligenz In der Praxis längst angekommen Problem für seriöse Online-Händler „Fakeshop-Finder” findet falsche Fakeshops Michaela Wurm | Der von der Verbraucherzentrale NRW angebotene „Fakeshop-Finder“ soll unseriöse Online-Shops identifizieren Mit dem Online-Tool können Kunden einen Shop vor der Bestellung auf Echtheit überprüfen Laut Verbraucherzentrale nutze der Fakeshop-Finder dazu Künstliche Intelligenz Wie ein Betreiber eines zu Unrecht abgewerteten Shops ICT CHANNEL berichtet kann der dafür eingesetzte Crawler aber nicht unterscheiden ob er geblockt wird oder das gesuchte Impressum wirklich fehlt Nach Beschwerden des Anbieters wurde dessen Shop manuell auf „Grün“ geschaltete Das löst aber das eigentliche Problem nicht Die Verbraucherzentrale solle dieses gründlicher analysieren und eine Lösung bereitstellen meint der Händler Seite 18 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 18 | 9 Sep tem b er 2022 Martin Fryba | Die Stadt Graz lässt von am Boden von Autos angebrachten Sensoren den Zustand ihrer Straßen überwachen Eine Green-IT-Box steuert Severauslastungen KI erkennt Cyberbedrohungen früh und leitet Gegenmaßnahmen ein Das sind nur wenige Beispiele die zeigen KI wird in der Praxis bereits viel genutzt treibt die Automatisierung in vielen Branchen voran Letzteres wird indes noch längst nicht ausgeschöpft Könnte der KI-Einsatz in den Prozessen von Systemhäusern helfen ohnehin am Markt rare Fachkräfte zu ersetzen? Das Thema der Woche ab Seite 22 Que lle Koe ln m es se | Gam es co m Schwedischen Distributor für MSPs gekauft Ebertlang nun auch in Nordics präsent Martin Fryba | Infrastrukturund Security-Lösungen paneuropäisch an MSPs zu vertreiben diesem Ziel ist VAD Ebertlang mit dem Kauf der Innosoft aus Stockholm nähergekommen Rund 350 Partner betreut der Distributor in Skandinavien Das ist im Gegensatz zu den 19 000 MSP-Kunden in DACH der Muttergesellschaft Ebertlang sowie 6 000 MSPs in Italien übersichtlich Indes gewinnt Ebertlang ein weiteres hochspezialisiertes Team von MSP-Experten dazu die mit ihrer Expertise für RMMund PSA-Lösungen länderübergreifend den europäischen Verbund stärken den Ebertlang-CEO Philip Weber weiter vorantreibt Er kann sich bei seiner Expansion auf einen prominenten Investor stützen Seite 8 Michaela Wurm | Inspur ist in Europa immer noch eine weitgehend unbekannte Größe Dabei zählt der chinesische IT-Riese weltweit zu den drei größten Server-Herstellern ist ein wichtiger Player im Datacenter-Markt In Deutschland versucht der Konzern hingegen schon seit Jahren sich einen größeren Marktanteil zu sichern – mit wechselndem Erfolg Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Anlauf mit eigener Vertriebsorganisation und regionalen Managern gestartet Doch DACH-Chef Thomas Nolden und der frühere Dynabook-Geschäftsführer Jörg Schmidt waren schon zum Jahresende wieder weg Seitdem leitet Europa-CEO Jay Zhang auch das deutsche Geschäft und er hat ehrgeizige Ziele Bis zu zehn Prozent Marktanteil bis 2025 mehr Reseller Systemintegratoren Service-Partner und bald auch eine Partnerschaft mit einem Broadliner nennt er im Gespräch mit ICT CHANNEL Neben dem Server-Portfolio will er demnächst auch Inspurs Storage-Produkte hierzulande anbieten Seite 10 It‘s Gaming Time again Jetzt auch Storage-Produkte Inspur will mehr vom deutschen Markt Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 18 | 9 Sep tem b er 2022 r | t r Mit unseren Online-Trainings lernen alle im Team wie sie den digitalen Alltag sicher machen Jetzt ausprobi ren gdata de awarenesstraining DAS SECURITYUPGRADE FÜR BESCHÄFTIGTE