Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 12 | 17 Juni 2022 Eset World 2022 Hackback mit Nationalgrüßen Neuheiten der Computex Heiße Eisen aus Taiwan Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 12 | 17 Ju n i 2022 Martin Fryba | In der Ukraine ist Security-Hersteller Eset seit langem schon Marktführer insgesamt verzeichnet der slovakische Anbieter ein starkes Umsatzwachstum Es wird getrieben durch eine hohe Nachfrage nach B2B-Lösungen und -Services und leider auch durch Krieg der zwischen der Ukraine und Russland bereits seit Jahren im Gange ist – nämlich im virtuellen Raum Die Ukraine setzt hier nunmehr schwere Ransomware-Waffen ein versucht Russlands Infrastruktur auszuschalten „Gewöhnliche“ Cyberkriminelle werden indes nicht weniger mit altbekannten Waffen wie Emotet zielen sie auf löchrige Unternehmensnetze die Eset und seine Partner zu stopfen versprechen bevor diese kollabieren Seite 17 Que lle I CT C H A N N EL Amazon-Händler ausgebremst Blackbox Buybox Martin Fryba | Eine vom ARD-Magazin „Plusminus“ beauftragte Untersuchung kommt zu dem Ergebnis dass bei vielen Tausend Produkten auf Amazon der Bestellbutton nur beim Verkäufer Amazon selbst auftauchte obwohl Marketplace-Händler das gleiche Produkt günstiger angeboten hatten In einigen Fällen lieferten die Händler genauso schnell wie Amazon trotzdem fehlte bei ihrem Angebot die Buybox – sie lag bei Amazon Der Verdacht erhärtet sich dass Amazon seine beherrschende Marktstellung missbraucht und den Wettbewerb in seinem Sinne einschränkt Seite 15 Wilhelm Greiner | Nachhaltigkeit ist enorm wichtig Entsprechend bemüht sich auch die IT-Branche um ein klimaund umweltschonendes Vorgehen Energieeffizienz ist in der IT-Branche eh ein Dauerthema vor allem im Bereich der Rechenzentren Denn ein PUE-Wert Power Usage Effectiveness möglichst nahe am Idealwert 1 schont die Umwelt – und auch den Geldbeutel des Rechenzentrumsbetreibers Außerdem findet der Einsatz erneuerbarer Energien bei IT-Anbietern vor allem bei den Größen des Public-Cloud-Business immer mehr Verbreitung Zugleich bewegt sich die IT-Branche in Richtung Kreislaufwirtschaft Refurbishing – die professionelle Wiederaufbereitung von Gebrauchtgeräten – ist besonders im Smartphone-Segment ein noch junger aber umso heißerer Markt Gerade bei jüngeren Nutzern liegt der Kauf von Refurbished-Smartphones im Trend – auch hier ist Geldbeutelschonung ein treibender Faktor Doch viele legen Wert auf ein Gerät mit verlängerter Lebensdauer und somit weniger Verbrauch neuer Rohstoffe Eine vollumfängliche Kreislaufwirtschaft liegt aber noch in weiter Ferne – hier geben sich manche Anbieter grüner als sie es sind Seite 24 Zwei Fäuste für ein Rekordjahr Martin Fryba | Zwei Jahre ohne Großmesse „Perspectives“ waren keine Jahre ohne Perspektive Ganz im Gegenteil Beim TK-Distributor Herweck lief das Geschäft während der Pandemie ganz besonders gut Und man nutzte die Zeit um sich mit Kraken zu beschäftigen – zumindest das Marketing fand den maritimen Markenanklang für die neue Cloud-Telefonie sexy Seite 10 Nachhaltigkeit in der IT-Branche Refurbishing trifft Greenwashing Que lle M SI Lars Bube | Mehr als 400 Aussteller feierten die Rückkehr der Computex im neuen hybriden Format mit einem fulminanten Produktfeuerwerk In den Messehallen und auch in den Online-Sessions wurden quasi am laufenden Band Neuheiten aus dem sprichwörtlichen Hut gezaubert Dazu gehörte zum Beispiel AMDs nächste CPU-Generation „ Ryzen 7000 “ MSI hatte wiederum neue Gaming-Notebooks mitgebracht Asus zeigte unter anderem neue Monitore und Peripherie für den Spielbetrieb während sich Zotac mit einem High-End-PC im Rucksack ins Metaverse aufmachte Seite 34 „MSI Raider GE67 HX“