Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 5 | 11 März 2022 Stefan Adelmann | „Wir wachsen deutlich stärker als der Markt“ d velop-Chef Mario Dönnebrink sieht sich nicht nur dem Wettbewerb davoneilen er unterstreicht mit dem ECM-Anbieter auch dass Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind Nachhaltigkeit hat sich gar zum USP entwickelt Seite 10 Das Homeof fi ce mitdenken Drucker am Arbeitsplatz der Zukunft Klimaschutzprogramme im Test Viel Marketing wenig Substanz Lars Bube | Ein genauer Blick auf die viel beworbenen Klimaschutzoffensiven 25 internationaler Großkonzerne demaskiert die meisten davon als schamlose Übertreibung Von der versprochenen CO 2 -Reduzierung lässt sich damit bei realistischer Betrachtung im Durchschnitt weniger als die Hälfte erreichen Gerade die äußerst beflissen mit Nachhaltigkeit werbenden IT-Giganten im Feld geben ein äußerst schwaches Bild ab während ihnen ausgerechnet der Logistikriese Maersk zeigt wie es besser geht Seite 18 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 5 | 11 März 2022 Stefan Adelmann | Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich auch die Nachfrage nach Druckern teils schlagartig verändert Während vor allem die Verkäufe von Multifunktionsgeräten für das Business-Umfeld zurückgingen waren kleinere Modelle für den Heimarbeitsplatz hingegen besonders gefragt – aufgrund von Lieferengpässen aber nicht immer verfügbar Und auch künftig wird der Trend zu hybriden Arbeitsformen nicht gänzlich abklingen im Gegenteil Dezentrale Modelle werden sich immer weiter durchsetzen und neue Konzepte bei der Ausstattung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern voraussetzen Die Druckerbranche und MPS-Dienstleister müssen sich darauf einstellen und sowohl Hardware als auch alle Services am Arbeitsplatz der Zukunft mit abbilden Seite 28 Que lle d v el op Thomas-Krenn und Extra Computer IT-Fertiger bündeln ihre Kräfte Michaela Wurm | Mit dem Zusammenschluss von Thomas-Krenn und Extra Computer entsteht ein schlagkräftiger nationaler IT-Anbieter Der Server-Hersteller kann seinen Projektkunden nun PC-Produkte aus dem Portfolio von Extra Computer anbieten Extra-Kunden bekommen im Konfigurator Zugriff auf die Server von Thomas-Krenn Zusammenlegen lassen sich die Shops nicht weil bei Thomas-Krenn Endkunden einkaufen Vorstand Christoph Maier will keinen Channel-Konflikt ihm schwebt langfristig eine Marktplatz-Lösung vor die auch Händler-Services integriert Seite 22 Ukraine-Kon fl ikt Krise erfasst auch deutsche Wirtschaft Stefan Adelmann | SAP Oracle Apple Intel AMD TSMC Zahlreiche IT-Unternehmen zeigen sich solidarisch mit der Ukraine und stoppen als Folge des Konflikts das Geschäft mit Aggressor Russland oder schränken es in bedeutenden Teilen ein Gleichzeitig muss sich die Branche aber auch hierzulande auf wirtschaftliche Turbulenzen über die Sanktionen hinaus einstellen Das gilt nicht nur für im Ausland aktive Anbieter unterbrochene Lieferketten wichtiger Vorprodukte und fehlende Rohstoffe werden künftig auch für den heimischen Markt enorme Risiken schaffen Und Experten prognostizieren dass bereits direkt nach dem Maschinenbau der deutsche IT-Bereich die Folgen am stärksten spüren könnte Aktuell sind die wirtschaftlichen Auswirkungen jedoch noch kaum abzusehen Doch fest steht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Grüne dass letztlich alle Wirtschaftszweige betroffen sein werden Er geht von einer „so komplexen Lage wie vielleicht seit vielen Jahren nicht in der deutschen Wirtschaftsgeschichte“ aus Ungeachtet dessen positioniert sich auch die IT-Branche ganz klar an der Seite der Ukraine Seite 8 „Ein umweltbewusster Partner auf Augenhöhe“