Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 23 | 19 November 2021 Stefan Adelmann | ICT CHANNEL hat elf aktuelle Business-Monitore zwischen 34 und 37 5 Zoll im Labor getestet Was die Geräte leisten und welche Modelle sich besonders hervortun können erfahren Sie in dieser Ausgabe ab Seite 44 ITK als grüne Schlüsseltechnologie Der steinige Weg zur Nachhaltigkeit Management-Buyout Unicon auf eigenen starken Beinen Stefan Adelmann | Unicon agiert künftig nicht mehr unter der ehemaligen Konzernmutter Fujitsu Nach einem Management-Buyout ist der Anbieter des Thin-Client-Betriebssystems „eLux“ ab sofort unabhängig und nutzt die neu gewonnene Freiheit für ambitionierte Wachstumspläne Marketing und Vertrieb wolle man laut CEO Philipp Benkler ausbauen ein Partnerprogramm auf die Beine stellen den Channel stärken – und so auch Wettbewerber Igel die Stirn bieten Seite 10 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 23 | 19 Novem b er 2021 Que lle W EK A M ED IA P U B LI Sh IN G EXTRA Storage Storage-Markt hat wieder Fahrt aufgenommen Selina Doulah | Der Storage-Markt hatte ein schweres Jahr 2020 Doch in der ersten Hälfte 2021 konnte sich der Bereich fangen und besonders im zweiten Quartal ordentlich zulegen Zudem zeichnet sich zwar ein Trend zur Cloud ab Cloudonly wird sich aber vorerst nur punktuell durchsetzen Und auch an anderer Stelle sind hybride Lösungen gefragt Mehr ab Seite 35 Remote-Softwareanbieter Teamviewer Raus aus dem Krisenmodus Martin Fryba | Immerhin noch einen kleinen Überschuss von 3 7 Millionen Euro bilanziert Teamviewer im dritten Quartal – nach einem Plus von rund 32 Millionen im Vorjahreszeitraum Der Umsatz kletterte um neun Prozent auf 127 7 Millionen Euro Die Zahl der Abonnenten stieg um elf Prozent auf 628 000 Doch wie geht es weiter für Teamviewer nach dem rasanten Absturz an der Börse nach ebenso rasantem Aufstieg zu Anfang der coronabedingten Lockdowns? CEO Oliver Steil kassierte die Jahresprognose spricht nun von einem „Vorzieheffekt während der Pandemie“ aber auch vom „verstärktem Wettbewerb im unteren Marktsegment“ Das alles habe die „insgesamt starke Erfolgsbilanz abgeschwächt“ Nun sollen es neue Köpfe richten und ein „Post-Covid-Maßnahmenplan“ den Steil Anfang November präsentierte Das Kernprodukt Fernwartung soll wieder ganz im Fokus stehen man verpasst sich eine neue Managementstruktur und Kostensenkungen Verspieltes Vertrauen am Kapitalmarkt lässt sich indes nicht mit einem auf Papier fixierten Heilund Kostenplan reparieren Der Kapitalmarkt reagierte skeptisch auf Steils Pläne Seite 22 Ultrawide-Business-Monitore unter der Lupe EXTRA No v e m b e r 2 0 2 1 STORAGE Storage-Markt 2021 Nach einer Talfahrt der Storage-Umsätze durch im Zuge der Corona-Krise im letzten Jahr hat sich der Markt für Speicherlösungen in den ersten zwei Quartalen 2021 deutlich erholen können Cloud ist im Kommen Der Markt-Trend für externe Speichersysteme bewegt sich in Richtung Cloud Jedoch sind Branchen-Experten sicher dass sich Hybrid-Lösungen durchsetzen werden Diese sind bisher am meisten gefragt Quelle sdecoret | Adobe Stock Lars Bube | Die dramatischen Folgen des Klimawandels zeigen dass nachhaltige Veränderungen nicht nur eine Option sind sondern ein Muss Zusammen mit entsprechenden politischen Vorgaben eröffnet das dem ITK-Channel einiges an Absatzund Beratungspotenzial Neben direkten Einf lussfaktoren wie effizienteren Geräten Systemen und Prozessen kann die IT beispielsweise mit Softwarelösungen zur Entwicklung und Umsetzung einer ESG-Strategie helfen Damit lassen sich neue Geschäftsfelder und Zielgruppen erschließen die Kundenzufriedenheit verbessern und sogar die Auswirkungen des Fachkräftemangels durch eine gelebte positive Unternehmenskultur abmildern Wer davon profitieren will muss sich allerdings zuerst selbst das notwendige Knowhow und eine entsprechende Glaubwürdigkeit aufbauen Seite 26