Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 20 | 8 Oktober 2021 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 20 | 8 Ok tob er 2021 Que lle Scr ee ns ho ts IC T CH A N N EL ICT CHANNEL Sonderheft Cyber Security Aus Produkten werden Security Services Selina Doulah | Die Aufmerksamkeit gegenüber den Cyberbedrohungen wächst das Bewusstsein um die bestehenden Risiken ist endlich in den höchsten Firmen-Etagen angekommen IT-Systemhäuser und MSPs avancieren daher zu immer wichtigeren strategischen Partnern im Kampf gegen Cyberkriminalität Mehr im Sonderheft das dieser Ausgabe beiliegt Chipkrise Licht am Ende des Tunnels Lars Bube | Während derzeit kaum mehr ein Tag ohne neue Meldungen zu weltweiten Produktionsausfällen wegen fehlender Halbleiter vergeht senden die Chiphersteller und Analysten jetzt erste hoffnungsvolle Signale Sie gehen davon aus dass sich die Verknappungen durch neue Produktionskapazitäten im Laufe des nächsten Jahres zumindest für die im ITK-Bereich benötigten Produkte allmählich auflösen werden Zumindest wenn es nicht zu neuerlichen Problemen wie knappen Ressourcen und Rohstoffen kommt Andere Kunden wie die Automobilbranche dürften indes noch deutlich länger unter den Folgen leiden Seite 18 Datenschutz Die Herausforderungen bleiben die Chancen wachsen Stefan Adelmann | Auch drei Jahre nach Einführung der DSGVO tun sich Unternehmen nach wie vor schwer mit dem Thema Datenschutz Oft werden die Vorgaben nur halbherzig umgesetzt – trotz der bestehenden wirtschaftlichen Risiken Andererseits reißt aber auch die Kritik an einer wenig zeitgemäßen Verordnung nicht ab Dabei steckt im Datenschutz vor allem für Systemhäuser gewaltiges Potenzial Zertifizierte IT-Dienstleister können sich im Wettbewerb hervortun einfacher zusammenarbeiten und blicken einem größeren Vertrauen ihrer Kunden entgegen Und zweifellos wird die Bedeutung des Themas in den kommenden Jahren weiter wachsen Seite 36 Remote Monitoring Management Hochkonjunktur für RMM-Anbieter Martin Fryba | Viele verschobene IT-Projekte im Lockdown haben Systemhäusern einmal mehr vor Augen geführt wie wichtig der Aufbau eines Managed-Service-Geschäfts mit dauerhaften Einnahmen ist Dafür braucht es RMM-Plattformen Und die sind gefragter denn je Platzhirsche wie Nable Kaseya oder Datto aber auch Newcomer aus dem Ausland und deutsche Softwarehäuser profitieren vom MSP-Boom rüsten technologisch sowie personell auf und verstärken ihren Vertrieb im Channel NinjaRMM wächst eigenen Angaben zufolge um 75 Prozent Der US-Anbieter mischt in Deutschland schon gehörig mit stockt Personal auf und kooperiert mit Systemhausverbünden Riverbird aus Ulm setzt Wettbewerber nicht nur beim Preis unter Druck Sein erster Distributor hierzulande Fokus MSP soll die Zahl der bislang rund 300 Kunden wachsen lassen Je mehr Kunden gewonnen werden desto interessanter werden die Plattformhersteller auch für Hersteller die ergänzende Applikationen liefern Das Augenmerk liegt vor allem auf Security aber auch Ticketsysteme oder Add-Ons für Dokumentationen sind unverzichtbar für MSPs Ab Seite 10 ICT CHANNEL Champions 2021 gesucht Stefan Adelmann | Herausragende Channel-Arbeit muss sich vor allem an anspruchsvollen Zeiten messen lassen Und da es an derlei Herausforderungen in den vergangenen Monaten auch in der IT-Branche nicht mangelte wird die diesjährige Wahl der ICT CHANNEL Champions ohne Frage umso spannender Wir suchen die Managerinnen und Manager des Jahres 2021 und Ihre Stimme ist gefragt Sie sind noch unentschlossen? In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die ersten 50 von insgesamt 100 Nominierungen vor Seiten 20-30