Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 18 | 10 September 2021 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 18 |10 Sep tem b er 2021 Que lle Scr ee ns ho t IC T CH A N N EL Que lle x xx xx xx x „Alder Lake“ und „Sapphire Rapids“ Intel bringt neue CPU-Architekturen Lars Bube | Mit den „Alder Lake“-Prozessoren führt nun auch Intel das Prinzip getrennter CPU-Kerne für performante und einfache Aufgaben ein Das bringt vor allem bei der Energieeffizienz erhebliche Vorteile Auch die im nächsten Jahr folgenden „Sapphire Rapids“-Xeon-Prozessoren für Rechenzentren versprechen einen technologischen Sprung nach vorn Seite 32 Oki-Partner kalt erwischt Raus aus dem Office-Druck Michaela Wurm | Oki kann und will sich dem ruinösen Preisund Wettbewerbsdruck im Office-Segment nicht mehr aussetzen Der japanische Hersteller gibt das Geschäft mit Bürodruckern auf und will sich künftig auf Lösungen für vertikale Nischenmärkte konzentrieren Die Partner wurden laut Channelchef Olaf Sepold frühzeitig informiert – viele sind trotzdem verärgert Reseller die ausschließlich Drucker und Oki vermarktet haben müssen sich eine neue Geschäftsgrundlage suchen Seite 10 Que lle Int el Mega-Fusion in der Distribution abgeschlossen Aus Tech Data wird TD Synnex Michaela Wurm | Der Zusammenschluss von Tech Data und Synnex ist vollendet und der Tech-Data-Brand Geschichte Der jetzt formierte Broadline-Riese heißt TD Synnex Nur der neue CEO ist auch der alte An der Spitze von TD Synnex steht Tech-Data-CEO Richard Hume Synnex-CEO Dennis Polk wird geschäftsführender Vorsitzender des Verwaltungsrats von TD Synnex Das fusionierte Unternehmen wird künftig zwei Hauptstandorte haben Fremont in Kalifornien und das bisherige Tech-Data-Headquarter in Clearwater Florida Das sind auch die US-Standorte mit den meisten Mitarbeitern Das Unternehmen wird aber auch weitere wichtige Standorte in den USA beibehalten darunter den bisherigen Hauptsitz von Synnex in Kalifornien Im Führungsteam des neuen Branchenschwergewichts ist auch ein alter Bekannter aus der deutschen Distributionsbranche vertreten Der frühere Actebis-Chef Michael Urban der im Januar 2019 von Tech Data zu Synnex wechselte und dort das weltweite IT-Lösungsgeschäft verantwortete wird als President Americas die Geschäfte von TD Synnex in Lateinund Nordamerika führen Seite 8 Im Dienste kanadischer Expansion Martin Fryba | Beste Kontakte in die Branche viel Konzernund Channelerfahrung der kanadische IT-Dienstleister Converge hat sich Thomas Volk und Doris Albiez in seine Aufsichtsgremien geholt Die erste Akqusition in Europa ist mit dem Kauf von Rednet aus Mainz auf eingetütet Was nun weiter geplant ist skizziert das Duo im ICT CHANNEL-Interview Seite 14 Künstliche Intelligenz Deutschland hält noch mit Martin Fryba | USA und China sind führend auf dem Gebiet Künstlicher Intelligenz Deutsche Unternehmen und die Forschung hierzulande können durchaus mithalten meint der Bitkom Die neue Regierung aber muss endlich eine bislang vermisste klare KI-Strategie vorlegen und einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen schaffen der auch ethische Grenzen zieht was KI darf und was was nicht In der Praxis werden heute schon viele Prozesse mit KI-Tools automatisiert und bewähren sich als Treiber von Effizienz In der Medizin eröffnet KI in der Diagnostik neue Möglichkeiten in fast allen Sektoren derWirtschaft kann KI – oft zusammenmit Robotic Prozess Automation RPA – manuelle Tätigkeiten automatisieren Die Akzeptanz für KI steigt in demMaße wie es der IT-Branche gelingt die Vorteile aus konkreten Beipielen vor Augen zu führen Die noch vor einigen Jahren zu spürende Zurückhaltung der Unternehmen bei KI weicht zunehmend die Investitionsbereitschaft steigt Seite 24