Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 11 | 4 Juni 2021 Martin Fryba | Baden-Württembergs Datenschützer will Office 365 an Schulen verbieten Seite 20 Für Pascal Braun im Bild und alle an der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe wäre das ein »Zurück in die Steinzeit« wie ICT CHANNEL online berichtete Mit einer Petition auf change org kämpfen der Schüler und seine Mitstreiter gegen das aus ihrer Sicht nicht nachvollziehbare Microsoft-Verbot Managed Services bei EDV Neumann »Ich war verzweifelt« Rekordwachstum bei Igel Geschäft mit CloudArbeitsplätzen boomt Michaela Wurm | Die Nachfrage nach Cloud-Arbeitsplätzen hat durch Corona an Fahrt gewonnen und Igel erfreuliche Wachstumszahlen beschert Das Geschäftsmodell hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr noch stärker in Richtung Software entwickelt Dem trägt der Hersteller auch in seinem neuen Partnerprogramm Rechnung wie Channel-Chefin Patrizia Fioretti im Gespräch mit ICT CHANNEL erläutert Seite 14 ZKZ 30989 ISSN 2701-9004 Nr 11 | 4 Juni 2021 Martin Fryba | Auf die Nachfragewelle der Managed Services aufzuspringen dafür ist es aktuell noch nicht zu spät IT-Unternehmer Frank Neumann sah 2017 gar keine andere Wahl als das mehr schlecht als recht laufende Hardware-Geschäft um Services und damit um langfristige planbare Einnahmen zu erzänzen Raus aus dem Hamsterrad des Tagesgeschäfts und neue Konzepte konsequent anpacken so hat er sein Systemhaus zukunftsfest gemacht In der Corona-Krise als zeitweise der Umsatz um die Hälfte einbrach blieb der Gewinn stabil dank vertragsgebundenem MS-Geschäft Solche hybriden Geschäftmodelle würden sich mehr und mehr durchsetzen meint Stefan Steuer von Fokus MSP Voraussetzung Unternehmer wie Neumann müssen die Transformation wagen reine MSPs sind aktuell aber noch selten anzutreffen Seite 26 Quelle Pascal Braun ICT CHANNEL EXTRA Workstations Arbeitsmaschinen für rechenintensive Aufgaben Michaela Wurm | Mit der Digitalisierung immer weiterer Wirtschaftsbereiche steigt auch der Bedarf an leistungsfähigen Computern für rechenintensive Aufgaben Immer mehr PC-Hersteller bauen deshalb ihre Portfolios mit mobilen und stationären Workstations für die unterschiedlichsten Anwendungen massiv aus Seite 35 Huaweis Enterprise-Sparte trotzt den Krisen Wachstum in schweren Zeiten Stefan Adelmann | Es gab viele Diskussionen es gab ohne Frage einen Impact und es »war und ist eine schwere Zeit« sagt Jörg Karpinski von Huawei gegenüber ICT CHANNEL Die US-Sanktionen setzen dem Konzern zu vor allem das Smartphone-Geschäft ist eingebrochen Und dennoch Trotz der Widrigkeiten wächst der Enterprise-Bereich hierzulande auch in der Pandemie während sich die Sparte in UK gar teils aus dem Markt zurückziehen musste Etwaigen Bedenken möchte der Hersteller in Deutschland stattdessen mit Offenheit und Transparenz begegnen Gleichzeitig sollen Partner profitieren die in »diesen schwierigen Zeiten« an der Seite des Unternehmens standen Doch die Gegebenheiten haben sich verkompliziert Laut Karpinski müsse man daher unabhängiger werden neue Schwerpunkte setzen Huaweis Enterprise-Sparte zeigt sich in Hinblick auf die erreichten Wachstumsraten selbstbewusst und kämpferisch Seite 10 Gegen Microsoft-Verbot an Schulen EXTRA Mai 2021 VALUE ADDED DISTRIBUTION Quelle Viacheslav Iakobchuk | AdobeStock VADs bauen ihr Cloud-Portfolio aus Hyperscaler AWS ist globaler Marktführer im Channel dagegen hat Microsoft Azure die Nase vorn Beide Cloud-Anbieter bauen ihren Vertrieb über die Distribution aus ISVs Neues Standbein der VAD-Branche Softwarehersteller suchen den Weg in die Cloud Technologische und vertriebliche Hilfe bieten VADs die Sparten der Broadliner ebenso wie ADN