Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 2025 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 Robotik und KI wachsen zusammen Fortsetzung von Seite 1 Quantentechnologien zum Anfassen soren bis hin zur Quantenkommunikation und den notwendigen Zu lieferern erhalten Besucher einen umfassenden Marktüberblick Neben der Ausstel lung wird großen Wert auf Networking gelegt um den Brückenschlag von der Forschung in indus trielle Anwendungen zu fördern Dabei spielen die verschiedenen Disziplinen eng zusammen da viele Technologien miteinander verknüpft sind Ein zentrales Element der Messe ist der Quan tum Future Boulevard auf dem unter anderem die FraunhoferInstitute anfassbare Demonstrationen präsentieren So sind unter anderem ein quanten basiertes Magnetometer für die Medizintechnik und eine Quantenbox zur Datenverschlüsselung zu sehen Der Boulevard bietet zudem Raum für Austausch und neue Kooperationen Das Rahmen programm wurde nochmals deutlich ausgebaut Besonders hervorzuheben ist der Founders Fights@World of Quantum bei dem Startups ihre Ideen präsentieren und von Jury und Publikum be wertet werden Ein weiteres Highlight bildet die PanelDiskussion mit Dr Heike Riel IBM und Prof Dr Dieter Kranzlmüller LeibnizRechen zentrum zur Integration von Quantencomputing und High Performance Computing Tradition hat bereits der Qiskit Hackathon bei dem internatio nale Teams binnen 24 Stunden praxisnahe Anwen dungen entwickeln Mehr dazu lesen sie im Inter view mit Anke Odouli Exhibition Director der Messe München ab S 11 ha ■ von starr programmierten Abläufen und die Ma schinen erreichen ein hohes Maß an Autonomie Wie solche Lösungen in der Praxis aussehen zeigen diverse Anbieter von Bildverarbeitungs technik auf der Automatica Auch Robotik und AutomatisierungsUnternehmen haben natürlich Lösungen auf Basis von KI zu bieten Kuka Halle A4 Stand 231 präsentiert das RoboterBetriebs system iiQKA OS2 und die dazugehörige EngineeringSuite iiQWorks Das Unternehmen entwickelt derzeit einen KIChatbot der in natür licher Sprache gegebene Befehle in Codes über führt um Roboter für bestimmte Aufgabe zu pro grammieren Siemens zeigt in Halle B6 Stand 303 unter anderem wie sich generative KI im Kontext der Robotik einsetzen lässt Und Synap ticon stellt in Halle B6 Stand 306 ein selbst ent wickeltes KISicherheitssystem vor das sowohl Cobots als auch KIbasierte humanoide Roboter sicher macht Mehr Informationen zur Automatica finden Sie auf den Seiten 20 bis 23 dieser Ausgabe ak ■ Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Ja pan – Auf Lager i n Deutschlan d Jürgen Uebbing verlässt den Vorstand Personalwechsel bei NCTE AG Jürgen Uebbing ist mit Wirkung zum 02 Juni 2025 aus dem Vor stand des Sensorikexperten NCTE AG ausgeschieden und hat das Un ternehmen verlassen Die Trennung erfolgte Unternehmensangaben zu folge im gegenseitigen Einverneh men Sebastian Müller der dem Vor stand als CFO bereits seit Juni 2024 angehört übernimmt bis auf Weite res die Funktion des alleinigen Vor stands und verantwortet die opera tive und strategische Führung des Unternehmens Uebbing hatte seit seinem Amtsantritt im Jahr 2020 das Unternehmen erfolgreich an die Börse geführt neue Märkte erschlossen und das Thema Nachhaltigkeit so wohl im Unternehmen als auch im Reporting vorangetrieben Darüber hinaus hatte er laut NCTE wichtige Impulse für die interne Kultur Teamarbeit und den Aufbau trag fähiger Unternehmensstrukturen gesetzt die auf nachhaltiges Wachs tum ausgerichtet sind Mit Sebastian Müller als Allein vorstand und Tobias Moers als neues Mitglied des Aufsichtsrats sieht sich NCTE gut aufgestellt um die technologische Entwicklung voranzutreiben und die angestoßenen Innovationsprojekte erfolg reich umzusetzen nw ■ Jürgen Uebbing hat NCTE AG verlassen Bild NCTE AG