Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 24 2025 12 Fokus Aktuelle Entwicklungen der Quantentechnologie praxisnah erleben und sich mit den führenden Experten weltweit austauschen – das können die Besucher der World of Quantum 2025 die vom 24 bis 27 Juni in München stattfindet Die World of Quantum vermittelt praxisnah welche Entwicklungen in den Quantentechnologien derzeit besonders interessant sind und sie will den internationalen Austausch fördern Auf dem World of Quantum Forum https worldofquantum com de messe programm referieren Fachleute zu technologischen Fortschritten Einsatzszenarien und regulatorischen Fragen Erwartet wird u a ein Vortrag von Dr Amal Kasry UNESCO zum International Year of Quantum sowie ein Panel des Industrieverbunds QUTAC Die Application Panels thematisieren Quantencomputing Quantensimulation Imaging Sensing Quantenkommunikation Enabling Technologies sowie politische Rahmenbedingungen Im Insights Forum präsentieren Aussteller in Kurzvorträgen konkrete Anwendungsbeispiele Hackathon für Open-Source-Projekte Beim Qiskit Hackathon entwickeln internationale Teams binnen 24 Stunden praxisnahe Quantenanwendungen mit der Open-Source-Plattform Qiskit Unterstützt werden sie dabei von Mentoren Eine Fachjury bewertet die Ergebnisse zur Preisverleihung wird Bayerns Digitalminister Dr Fabian Mehring erwartet Der Wettbewerb wird von IBM und dem Bundesministerium für Forschung Technologie und Raumfahrt unterstützt Technologie erleben auf dem Boulevard Auf dem Quantum Future Boulevard zeigen Exponate den Stand der Technik Darunter sind ein quantenbasiertes Magnetometer für medizinische Anwendungen und eine Quantenbox zur Veranschaulichung quantenbasierter Datenverschlüsselung Besucher haben Gelegenheit direkt mit Experten ins Gespräch zu kommen Startup-Pitches mit Publikumsbeteiligung Bei der Founders Fight Night präsentieren junge Unternehmen ihre Projekte in einem Pitch-Wettbewerb vor Jury und Publikum Die Veranstaltung richtet sich an Investoren Partner und Brancheninteressierte Auszeichnung für Innovationen Im Rahmen der parallel stattfindenden Laser World of Photonics wird der Innovation Award vergeben Eine der Kategorien ist herausragenden Leistungen in der Quantentechnologie gewidmet Die Auszeichnung entsteht in Kooperation mit dem Fachverlag Europa Science Karriereangebote für Nachwuchskräfte Ein spezielles Programm richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger Neben Karriereberatung und Jobboard umfasst es eine Guided Tour sowie ein Panel zu beruflichen Perspektiven in der Quantenbranche ha World of Quantum 2025 Wie die Quantentechnologien in die Industrie kommen denen Quantentechnologien vertreten von den Quantensensoren über die Quantencomputer bis zur Quantenkommunikation sowie all ihre vielen Zulieferer ohne die die Quantentechnologie nicht in die Kommerzialisierung kommen könnten Allein das gibt einen umfassenden Marktüberblick Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Begleitprogramm mit über 120 Vorträgen Ganz besonderen Wert legen wir auf die Möglichkeit sich auf der World of Quantum zu vernetzen Denn die Quantentechnologien sind mit Vehemenz dabei aus den Forschungslabors in die Industrie vorzudringen Damit dieser Brückenschlag gelingt müssen die Besucher aus all den verschiedenen Disziplinen die Möglichkeit haben sich zu vernetzen Diese drei Säulen – Marktüberblick Begleitprogramm und Vernetzung der Akteure – sind so nirgends sonst zu finden Hier ist zu erleben wie aus Quantentechnologien Produkte werden Was bedeutet das konkret? Wir versuchen auf der World of Quantum die Quantentechnologien greifbar zu machen Das ist nicht so einfach denn was wirklich passiert spielt sich zumeist im Verborgenen ab Deshalb haben wir im Zentrum der Messehalle den »Quantum Future Boulevard« angelegt Hier stellen unter anderem die Fraunhofer-Institute sowie weitere Unternehmen aus – und hier gibt es tatsächlich etwas zu sehen und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen Beispielsweise zu Quantensensoren wie etwa ein quantenbasiertes Magnetometer für medizinische Anwendungen und eine Quantenbox zur Veranschaulichung quantenbasierter Datenverschlüsselung Der Boulevard bietet genügend Platz damit die Vertreter der verschiedenen Technologien sich austauschen können was sehr wichtig ist denn schlussendlich hängen sie alle miteinander zusammen Häufig funktioniert die eine ohne die andere nicht – oder es lassen sich ganz neue Zusammenhänge entdecken und neue Geschäftsideen entwickeln Was sind die Highlights des Rahmenprogramms? Gegenüber 2023 haben wir es noch einmal deutlich erweitert Besonders interessant für die vielen Startups die sich im Umfeld der Quantentechnologien gegründet haben dürfte die Founders Fights@World of Quantum sein Hier können sie ihre Ideen und Geschäftsmodelle präsentieren Sie werden sowohl von einer Jury als auch vom Publikum bewertet um den Gewinner zu bestimmen Ein weiteres Highlight bildet sicherlich die Panel-Diskussion mit Dr Heike Riel von IBM und Prof Dr Dieter Kranzlmüller zum Thema »How to make the integration of quantum computing and high performance computing work Will it boost the path to quantum advantage?« Als Leiter des Leibniz Rechenzentrums LRZ in Garching hat Prof Kranzlmüller bereits viel Erfahrung darin gesammelt Quantencomputer in die HPC-Umgebung zu integrieren – und sieht das LRZ auf diesem Gebiet in einer weltweit führenden Position Eine gewisse Tradition hat bereits der »Qiskit Hackathon« Hier müssen internationale Teams binnen 24 Stunden praxisnahe Quantenanwendungen mit der Open-Source-Plattform Qiskit entwickeln Unterstützt werden sie dabei von Mentoren Eine Fachjury bewertet die Ergebnisse Zur Preisverleihung wird Bayerns Digitalminister Dr Fabian Mehring erwartet Den Wettbewerb unterstützen IBM