Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 5 ElEktromobilität deren Wärmeleitfähigkeit um bis zu eine Größenordnung geringer ist als die von Kupfer Dadurch sind sie in ihrer Pulslastfestigkeit deutlich limitiert Die ISA-PLAN-Technologie eignet sich somit besonders für den Aufbau pulsfester Widerstände die in kompakten Bauformen hohe Energiemengen zuverlässig bewältigen müssen Spannungsspitzen dämpfen Schutz für sensible Komponenten Bei schnellen Schaltvorgängen in Leistungselektroniken zum Beispiel im Automotive-Bereich können durch Spannungsspitzen Induktivitäten entstehen die nachgeschaltete empfindliche Komponenten im Stromkreis beschädigen oder zerstören können Um diese Spannungsspitzen zu dämpfen lässt sich ein sogenannter RC-Snubber-Shunt einsetzen der die überschüssige Energie nach außen ableitet Ein RC-Glied besteht aus einem Widerstand Rund einem Kondensator Cdie in Reihe geschaltet sind Der Widerstand dient dazu durch den Kondensator abgeführte Energie in Wärme umzusetzen Snubber finden Anwendung in Verbindung mit Leistungsrelais Schützen Thyristoren Triacs IGBTs MOS-FETs oder Bipolartransistoren Speziell IGBTs Triacs und MOSFETs werden eingesetzt um Motoren präzise zu steuern Um dies zu gewährleisten sind sehr schnelle Schaltvorgänge der IGBTs und MOSFETs nötig Alternative zu THT-Komponenten Reflowfähige Pulslastwiderstände Traditionell werden für viele dieser Anwendungen bedrahtete Leistungswiderstände THT-Technologie eingesetzt Diese sind jedoch groß teuer und aufwendig zu bestücken – etwa weil sie nicht im Standard-Reflowprozess verarbeitet werden können und häufig manuelle oder wellenlötbasierte Prozesse erfordern Automatisiertes Pickand-Place ist hier ebenfalls nur eingeschränkt möglich Flexible Skalierbarkeit durch Array-Konfiguration Durch das modulare Konzept kann der PMT-Widerstand auch in Array-Konfigurationen betrieben werden um noch höhere Energiemengen zu absorbieren Beispielhafte Kombinationen ➔ ➔ 5×1 PMT-1R00 5 Ω 3 Joule ➔ ➔ 3×3 PMT-R500 0 5 Ω 5 Joule ➔ ➔ 8×2 PMT-2R50 10 Ω 10 Joule Somit lassen sich kundenspezifische Anforderungen flexibel umsetzen – auch über verschiedene Leistungsklassen hinweg Fazit Der PMT vereint hohe Pulsfestigkeit hervorragende Wärmeableitung und eine kompakte SMD-Bauform – und stellt damit eine ideale Alternative zu klassischen THT-Widerständen dar Ob als Snubber-Element Schutzwiderstand oder Lade-Entladepfad von DC-Link-Kapazitäten Der PMT bietet eine robuste reflowfähige Lösung für moderne leistungselektronische Designs – insbesondere im Automotive-Bereich ih Bild 3 Beispielhafte maximale Impulsenergie und Impulsleistung für ein einzelnes Ereignis bei Tmax 170 °C Bild Isabellenhütte Bild 1 Der neue SMD-Impulsleistungswiderstand Typ PMT 2817 ist ideal für jede Art von Anwendung bei der hohe Stromimpulse absorbiert und in Energie umgewandelt werden müssen Bild Isabellenhütte Bild 2 Testmusterplatine mit PMT-Typen in verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten für Laboruntersuchungen Je nach Anwendung kann ein einzelner Widerstand verwendet werden oder mehrere in Reihenund Parallelschaltung um noch höhere Energien zu absorbieren Bild Isabellenhütte