Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
kompakt www markttechnik de 22 2025 30 Produktservice für Einkauf und Entwicklung E-Kompakt|Leiterplatten Fertigungstechnik Drop-Volume-System für Mikrodosierung Das neue »Drop-Volume-System« DVS - Tropfenvolumensystem von Vermes Microdispensing mit niedrigviskosen Medien ermöglicht eine präzise In-Prozess-Messung und Quantifizierung von Tropfenvolumina Dank der browserbasierten Benutzeroberfläche ist das System intuitiv bedienbar und unterstützt – je nach Medium – hohe Taktfrequenzen Damit lassen sich Einzeltropfen ebenso wie ganze Burst-Sequenzen exakt messen Die neuen Modelle »DVS 31« und »DVS 32« von Vermes Medical Equipment die High-Precision-Sparte der Vermes Microdispensing gehören zur »DVS 3x«-Produktfamilie die speziell für die äußerst präzise Messung von Tropfenvolumina entwickelt wurde Die Systeme sind für Medien mit niedriger bis mittlerer Viskosität bis zu 12 500 mPas geeignet und stehen für verschiedene Branchen zur Verfügung ha Vermes Microdispensing www vermes com Tel 08024 644-0 SMD-Druckschablonen aus Deutschland Ein optimales Verhältnis aus Qualität Preis Nachhaltigkeit und Liefertreue in Hinblick auf unterschiedliche Anwendungen erzielen zu können ist das Ziel des Berliner SMD-Schablonen-Spezialisten Photocad Das Unternehmen bietet dazu ein breites Spektrum an Produktlinien Es reicht für unterschiedliche passgenaue Anwendungen von »Basic Plus« für Standardanwendungen über »Advance« bis zur Spitzenleistung »Performance« für Kleinstbauformen 01005 und feinsten Strukturen bis 0 3 mm Zudem stehen weitere qualitätssteigernde Techniken mit dem eigenen Maschinenpark zur Verfügung Fast 35 Prozent der lasergeschnittenen Druckschablonen entfallen auf die Produktlinie »Advance« die Photocad in der eigenen Fertigung in Berlin produziert – passgenau für alle Losgrößen Die anspruchsvollen SMD-Schablonen werden in Edelstahl 1 430 ASI 304 aus Chrom-Nickelstahl X5CrNi18-10 in den Stärken 0 075-0 25 mm und Größen 600 x 750 mm hergestellt Dieser Stahl zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit eine hohe Härte 370 Hv und Zugfestigkeit 1130 Nmm 2 aus und ist für Schablonen mit einem Flächenverhältnis von < 0 66 - 0 50 geeignet ha Photocad www photocad de Tel 030 56 59 69 8-11 Phytec setzt auf Schablonendruck von ESE Embedded-Systeme-Spezialist Phytec Messtechnik setzt auf die neuen SMD-Schablonendrucker »E2Plus« des koreanischen Herstellers ESE um den First Pass Yield zu erhöhen Die Anlagen hat der langjährige Partner Multi Components aus Schwabach installiert Ihre nochmals erhöhten Genauigkeiten sowie die verfeinerte Anpassung der Prozessparameter steigert die Produktivität nachweislich um 7 Prozent Das gelingt dank des Lotpasten-Höhensensors der das Lot auf der Schablone misst und überwacht sowie dank des Lotpastendispensers zum automatischen Nachfüllen der Paste auf der Schablone und der einstellbaren Leiterplattenklemmung Das führt zu einer höheren Sicherheit im Druckprozess verbunden mit reproduzierbaren und dokumentierbaren Ergebnissen Derzeit betreibt Phytec fünf Fertigungslinien mit zehn Bestückungsmodulen von Hanwha die System-Partner Multi Components geliefert hat und betreut ha Multi Components www multicomponents de Tel 09122 93 02-0 Durchsatz im Advanced Packaging verfünffacht Mit dem neuen maskenlosen Belichtungssystem »Lithoscale XT« bringt die EV Group das erste echte digitale Lithografiesystem mit hohem Durchsatz und hoher Auflösung für die heterogene Integration im High-Volume-Manufacturing HVM auf den Markt Mit einem neuen zweistufigen Design bis zu sechs Belichtungseinheiten einer direkten Laserquelle mit zwei Wellenlängen sowie zusätzlichen Hardwareund Softwareverbesserungen bietet die »Lithoscale XT« eine bis zu fünffache Steigerung des Durchsatzes im Vergleich zur aktuellen »Lithoscale«-Generation die bisher das maskenlose Lithografiesystem mit dem höchsten Durchsatz bei vergleichbarer Auflösung war Damit überwindet »Lithoscale XT« die mit Steppern verbundenen Engpässe denn das System kombiniert die leistungsstarke digitale Verarbeitung die Datenübertragung in