Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 2025 www markttechnik de 11-12 March 2026 Nuremberg Germany CALL FOR PAPERS SUBMIT UNTIL 6 OCTOBER 2025 The electronic displays Conference edC is the established conference in Europe for promoting the dialogue and discussion between engineers researchers users and manufacturers distributors in the feld of electronic displays and systems equipped with displays We are looking for contributions from research development and applications as well as market trends The audience covers the whole value chain decision makers engineers and industry professionals Your presentation will be in the conference proceedings for longterm impact Ahuge additional beneft is the “electronic displays area” of the embedded world exhibition which runs in parallel to edC We look forward to receiving your submissions Display Technologies Materials Display Applications Use Cases Interfaces Driving Technologies Touch Haptics User Interaction Immersive 3D Technologies Display Measurement Image Quality System Integration Reliability Display Components Subassemblies Production Supply Chain Sustainability Market Trends Regulation Standardization AI Smart Displays Security Privacy TOPICS OF INTEREST FOR MORE INFORMATION www electronicdisplays de Powered by Presented by in die Fahrzeuge wandern und zwar nicht nur für das Rücksitz-Entertainment sondern »Displays ersetzen zunehmend mechanische Schalter – z Bfür Fensterheber oder Sitze In manchen Modellen sieht man mittlerweile kaum noch physische Bedienknöpfe Mechanische Komponenten gelten als Fehlerquelle Nr 1 Daher der Trend zu Touchscreens« so King Darüber hinaus haben Displays auch den Vorteil dass sich die Funktion über Software ändern lässt – ein Knopf bleibt immer gleich »Das ist ein Riesenvorteil für Updates und Personalisierung« fährt King fort Es wird ein Wachstum geben Auch wenn die Umstellung auf zonale Architekturen etwas länger als erwartet dauert ist sich King sicher »Langfristig führt kein Weg daran vorbei – einerseits bietet sie viele Vorteile andererseits sind Rückrufaktionen einfach zu teuer « Wachstum erwartet King so oder so und zwar nicht weil mehr Fahrzeuge produziert werden sondern weil mehr Elektronik in die Fahrzeuge wandert »Mehr Kameras mehr Displays mehr Sensoren Der Trend zur Cabin Experience ist ein klarer Wachstumstreiber« so die Überzeugung von King Und abschließend »Früher war der Motor das Unterscheidungsmerkmal Heute sind es Audio Video Konnektivität Wer da überzeugt gewinnt « st ■ Yasmine King Analog Devices „ Das softwaredefinierte Fahrzeug wird wohl das technologisch modernste Alltagsprodukt sein das wir je nutzen Dieser Megatrend markiert den Beginn einer neuen Ära in der sich das Automobil-Ökosystem wandelt und neue Akteure auf bisher unvorstellbare Weise gemeinsam Mehrwert für Kundinnen und Kunden schaffen “