Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fokus www markttechnik de 16 2025 18 Interview mit Thomas Seesing Harting Alles neu beim D-Sub-Steckverbinder? Auf der Hannover Messe hat Harting ein neues Programm an D-Sub-Steckverbindergehäusen mit schneller Push-Pull-Verriegelung gezeigt welches zu anderen Systemen am Markt kompatibel ist Thomas Seesing Global Product Manager von Harting Electronics erläutert im Interview die Vorteile und Bedeutung dieser Entwicklung Lässt sich schnell montieren und bietet eine hohe Zuverlässigkeit in der Anwendung D-Sub-Steckverbinder mit PushPull-Mechanismus Bilder Harting 18042011 stock adobe com Markt Technik Können Sie beschreiben wie Harting die Push-Pull-Verriegelung bei dem neuen D-Sub-Gehäuse realisiert hat und wodurch sich die Baureihe »D-Sub PP« auszeichnet? Thomas Seesing Das Verriegelungssystem ist ebenso simpel wie genial – es basiert auf zwei Federn welche auf speziellen Verriegelungsbolzen verrasten und ein unbeabsichtigtes Entriegeln verhindern Wird das Gehäuse an dem beweglichen Teil zurückgezogen öffnen sich die Federn und das Gehäuse kann von den Verriegelungsbolzen gezogen werden Diese Verriegelungsbolzen sind der Schlüssel zum gesamten System da sie die Aufrüstung bestehender D-Subs sehr simpel ermöglichen – also ein Retrofit erlauben Neben dem PushPull-Mechanismus haben wir unserem Gehäuse aber auch weitere Features hinzugefügt So ist es möglich bei Gehäusen mit entsprechender Aufnahme unsere D-Sub-Kodierrahmen zu verbauen Dadurch können Anwender eine mechanische Kodierung von bis zu 36 Schnittstellen realisieren und ein versehentliches Fehlstecken vermeiden Dies kann Kommunikationsproblemen in der Anlage oder der Zerstörung von empfindlichen Komponenten vorbeugen Auch zum Thema Konfektionierung und Verpackung haben wir uns Gedanken gemacht Die D-Sub-PushPull-Gehäuse benötigen keine Deckelschrauben sondern werden einfach zusammengesteckt nachdem der Steckverbinder konfektioniert und das Kabel befestigt wurde Für die Kabelbefestigung stehen dem Anwender zwei Möglichkeiten zur Verfügung Zum einen die übliche interne Kabelklemme welche im Lieferumfang enthalten ist und eine externe Kabelklemme welche für eine größere Range an Kabeldurchmessern geeignet ist und im Inneren des D-Sub-PushPull-Gehäuses mehr Anschlussraum zur Verfügung stellt Bei der Verpackung haben wir darauf geachtet Plastik zu vermeiden und die Gehäuseteile leicht zugänglich zu machen Ein gedruckter QR-Code führt direkt zu der Montageanleitung Was gab den Anlass zur Weiterentwicklung des bewährten D-Sub-Steckverbinders? Auf diese Frage gibt es nicht nur eine Antwort Harting ist bekannt für innovative Verriegelungssysteme Das durchweg positive Feedback für PushPull-Verriegelungen welche selbsterklärend und bedienerfreundlich sind hat uns angespornt unser Portfolio immer weiter auszubauen Die Umsetzung eines