Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 2025 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 »Wir sehen positive Signale« Auftragseingang »ob das dann eventuell nur ein temporärer Ef fekt ist oder ob sich das dann in den nächsten Monaten noch festigt wird sich zeigen« Aus Sicht von Jan Stoll Team Leader Market Intelli gence and Rutronik Analytics bei Rutronik »sind die Wachs tumserwartungen der bevor stehenden zwölf Monate auf einem ZweiJahresHoch sie liegen aber immer noch un ter dem langfristigen Durch schnitt« Eine Beobachtung die sich wohl mit der von Andreas Hanausek Product Marketing and Applications für Active Components bei Codico deckt »Wir sehen relativ viele Neu entwicklungen deren Realisie rung sich aber immer wieder verzögert« All diese Einschätzungen entstanden bevor USPräsident Donald Trump letzte Woche im Rosengarten des Weißen Hau ses seine »Schutzzölle« gegen fast alle Länder der Welt prä sentierte Wird diese ZollOf fensive die Hoffnungen auf ei nen Konjunkturaufschwung in der DACHRegion zerstören? Nüchtern betrachtet dürften diese Ankündigungen anderen Wirtschaftszweigen wie etwa dem Automobilbau deutlich mehr Probleme bereiten Im Bereich Elektrotechnik und Elektronik gehen etwa 10 Pro zent allein der deutschen Ex porte in die USA Damit ragen die USA nicht heraus sie sind eben einer der größ ten Exportmärkte dieser Branche Aktuell erwartet deshalb noch keiner der Be fragten direkte Auswirkungen auf den eigenen Ex port in die USA – anders aussehen könnte es für Kunden wie den deutschen Maschinen und An lagenbau einem der Hauptkunden im Bereich der Industrieelektronik Trotzdem – wirklich spürbare Effekte auf die PowerBranche erwartet etwa Haas erst dann »wenn Trump anfängt gezielt Hoch technologieImporte aus Asien zu beschränken und Strafzölle auf Elektronikbauteile verhängt oder die Handelswege massiv stört« Besonders kritisch wäre aus Sicht von Haas auch »ein ver schärfter Konflikt mit China der Halbleiter und Komponenten verteuert und die Produktion verzögert – als Folge dessen könnte es dann zu Lieferengpässen und Preisan stiegen kommen ähnlich wie in der Chipkrise« Über das was Trump mit diesen Schutzzöllen eigentlich bewirken will nämlich dass sie ausländische Hersteller mit Fer tigungen in den USA ansiedeln denkt offenbar bislang niemand in der Branche nach Was vor allem daran liegen dürfte dass die Fertigungsumgebung dafür von einigen Ausnahmen abge sehen in den USA fehlt Der Anteil der wirklich in den USA gefertigten Stromversorgungen ist bislang niedrig Bleibt die Hoffnung dass die angekündigten Initiativen der sich noch in Bildung befind lichen neuen Bundesregierung in Deutschland positiv auf die Auftragsbücher der Stromver sorgungsSpezialisten auswir ken Wie schnell das gehen könnte darüber gehen die Mei nungen der Befragten etwas auseinander »Das ist ein wich tiger Impuls« so Stocker »aber es ist aktuell schwer zu sagen zu welchem Zeitpunkt die Elek tronikindustrie in das Investiti onspaket spüren wird« »Die re ale Wirksamkeit wird sich erst mit der konkreten Zuweisung der Gelder und den dazugehö renden Aufträgen an die Indus trie zeigen« meint Traum Widdel geht davon aus »dass im Bereich Rüstung und Verteidigung sicherlich schon in diesem Jahr erste Beauftra gungen spürbar werden« Er gibt damit eine ge wisse Grundhoffnung der Branche wieder dass das Militärbusiness letztlich dann auch die In dustrieapplikationen ankurbeln wird Entschei dend für den positiven Impuls der in Aussicht gestellten Programme ist für Haas aber vor al lem »dass die Wirtschaft jetzt das Vertrauen ge winnt dass diese Mittel wirklich fließen wer den « Mehr über die aktuellen Entwicklungen und Trends in der deutschsprachigen Stromversor gungsbranche erfahren Sie in unserem Themen schwerpunkt ab Seite 22 eg ■ Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Ja pan – Auf Lager i n Deutschlan d Jörg Traum Fortec Power »Gut zwei Monate nach dem Amtsantritt von Trump wurden die Kunden langsam nervös und die Nachfrage nach Netzteilen mit Produktion außerhalb von China und Taiwan nahm zu « Jan Stoll Rutronik »Die Wachstumserwartungen der bevorstehenden zwölf Monate sind auf einem Zwei-Jahres-Hoch liegen aber immer noch unter dem langfristigen Durchschnitt «