Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 2025 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 Das unterschätzte Risiko Fortsetzung von Seite 1 KI in der Halbleiterfertigung das sich als Pionier für den Einsatz von KI in der Halbleiterfertigung sieht Das Unternehmen hat mit AIMS Artificial Intelligence for Manufactu ring System ein innovatives Tool entwickelt mit dessen Hilfe die Betreiber den Arbeitsablauf in ihren Fabs neu gestalten können Damit können sie die dringendsten Probleme lösen vor denen sie derzeit stehen • Die Komplexität der fortgeschrittene Prozess knoten Die Anzahl der Fertigungsschritte steigt wodurch sich das Fehlerrisiko vervielfacht und es schwieriger wird hohe Ausbeuten zu er zielen • Explodierende Kosten Der Bau einer Fabs kos tet heute mehr als 20 Milliarden Dollar und selbst kleine Ineffizienzen können sich zu mas siven finanziellen Verlusten auswachsen • Schwachstellen in der Lieferkette Die jüngsten geopolitischen Entwicklungen haben den Zu gang zu wichtigen Materialien gestört und die Anfälligkeit der globalen Halbleiterlieferketten deutlich gemacht • Nachhaltigkeitsanforderungen Energie und Materialien müssen wegen der Auswirkungen auf die Umwelt effizienter genutzt werden und die Fabs sind gezwungen hohe Leistungsfähig keit und Nachhaltigkeit auszubalancieren • Verfügbarkeit wichtiger Materialien Wegen der geopolitischen Situation ist die Versorgung mit Materialien wie Gallium und Germanium zu nehmend gefährdet Sie sind aber unerlässlich um Halbleiter zu fertigen gerade solche die in sensiblen Bereichen wie der Kommunikation und der Verteidigung gebraucht werden • Knappe Arbeitskräfte Einerseits beschleunigt sich der Bau von Halbleiterfabriken anderer seits entscheiden sich zu wenig Menschen dazu eine technische Ausbildung zu absolvieren die die Voraussetzung für die Arbeit in Fabs ist Zu dem gibt es zu wenig Studenten die Halbleiter und die Halbleiterfertigung als Hauptfach an den Universitäten wählen Die Hersteller haben also Schwierigkeiten Fachkräfte zu finden auf allen Ebenen – von den Technikern bis hin zu promovierten Studienabgängern die in der Chipfertigung arbeiten können und wollen Das wirkt sich schlussendlich negativ auf ROI und Gewinn aus Vor Kurzem wurde Solid State AI S2AI als einziges kanadisches Unternehmen für den U S CHIPS Act ausgewählt trat dem Konsortium der Semiconductor Research Corporation SRC bei und leitet das mit 285 Millionen Dollar ausgestat tete NIST Semiconductor Digital Twin Project Entscheidend dafür dass die Wahl auf S2AI fiel ist die »Physics Enhanced Digital Twin«Techno logie PeDT des Unternehmens Denn S2AI ist es gelungen die Physik der Halbleiter der Prozess techniken und der Maschinen für seine Fertigung in einem KISystem zu integrieren Die PeDT Technologie ermöglicht es den Fabs eine noch nie dagewesene Effizienz und Präzision zu erreichen Zu den Gründungsmitgliedern des Konsortiums gehören Unternehmen wie Intel IBM Texas In struments Micron AMD und die State University of New York Weitere namhafte Teilnehmer sind GlobalFoundries Applied Materials Analog De vices Northrop Grumman ASM und Lam Re search > Der Funktionsumfang von AIMS auf einen Blick Verbesserung der Ausbeute mit prädiktiver Analyse Durch die Analyse großer Mengen von Sensor und Produktionsdaten identifiziert AIMS Muster und Korrelationen die menschlichen Be dienern verborgen bleiben Dies ermöglicht Echtzeitvorhersagen von Einflüssen die sich auf die Ausbeute auswirken Auf diese Weise kann ein Problem sehr früh erkannt und ihm gegenge steuert werden Das Ergebnis Eine Erhöhung der Ausbeute um 2 bis 20 Prozent Abbildung 1 und eine Maximierung der Produktionseffizienz Vorausschauende Anlagenwartung Anlagen ausfälle können Produktionsstätten Millionen Dol lar an Ausfallzeiten kosten AIMS der Zusammenarbeit zwischen dem Lieferanten und dem Produzenten sowie dem Produzenten und dem Kunden getroffen werden Worauf es konkret ankommt um auch bei hohen Lagerbeständen oder umgekehrt bei Nichtverfügbarkeit von Bauteilen rechtlich auf der sicheren Seite zu sein erläutert eine auf diese Themen spezialisierte Rechts anwältin ab S 14 Noch tiefergehende Informa tionen bietet eine WebinarReihe über die Vermeidung rechtlicher Risiken www componeersgraduate de ku ■ Japanische Präzision seit 1935 400 + Messgeräte Zubehör online verfügbar Hier entdecken shop hioki eu de HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 | 65760 Eschborn Made in Ja pan – Auf Lager i n Deutschlan d Seite 8