Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2025 6 l schnappschuss l Skynopoly „Ich bin überzeugt dass in Zukunft Paketsendungen per Drohne zugestellt werden und logistische Dienstleistungen zunehmend im Luftraum über Grundstücken stattfinden werden“ sagt Oliver Kahn termine Impulse von Synaxon ➤ Unternehmerische Inspirationen für IT-Dienstleister fachlichen und kollegialen Austausch – das wollen die „Impulse“ von Synaxon bieten Themen mit hoher Relevanz zum Beispiel die schwache Konjunktur und der Fachkräftemangel laden zum Gespräch mit Branchenexperten ein Eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen für IT-Unternehmen in turbulenten Zeiten rundet das Angebot ab https synaxon com de akademie Wann? 2 April 2025 Wo? Kassel Fiberdays 25 ➤ Die Fiberdays gelten als die Leitmesse rund um Digitalisierung digitale Infrastruktur und Glasfaserausbau Über 200 internationale Aussteller präsentieren auf 16 000 Quadratmetern Innovationen und Dienstleistungen rund um die zukunftssichere Glasfaser vor Auf verschiedenen Bühnen debattieren Entscheidungsträger aus Branche Politik zu allen wichtigen Themen rund um den Glasfaserausbau https fiberdays de Wann? 2 bis 3 April 2025 Wo? Messe Frankfurt Main Innovation Summit ➤ Kann Technologie menschliche Expertise ersetzen – oder ist eine perfekte Symbiose der Schlüssel? Um diese Frage dreht sich der Innovation Summit 2025 von Infinigate Unter dem „Motto Human meets Technology“ wird erörtert wie sich Intuition Kreativität und menschliches Urteilsvermögen mit modernster Technologie kombinieren lassen um IT-Sicherheit auf das nächste Level zu heben www infinigate com de events Wann? 3 April 2025 Wo? Mainz Drohnende Zukunft? Kahns Weg vom Torin den Luftraum Oliver Kahn sorgt erneut für Diskussionen Nachdem er bereits seine Partnerschaft mit Skynopoly verkündet hatte entfachte ein neues Instagram-Video eine hitzige Debatte um die Vermarktung von Überflugrechten für Drohnen Während einige das Geschäftsmodell feiern hinterfragen andere die rechtlichen und praktischen Aspekte Autorin Diana Künstler ➤ Oliver Kahn ehemaliger Welttorhüter und Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München hat im Frühjahr 2024 eine Partnerschaft mit dem Dortmunder Startup Skynopoly begonnen Das Unternehmen vermarktet Überflugrechte für Logistikdrohnen und Flugtaxis über privaten Grundstücken Grundstückseigentümer können ihre Luftraumnutzungsrechte an Skynopoly übertragen und so künftig von Überflügen finanziell profitieren In einem auf Instagram veröffentlichten Video erläuterte Kahn das Konzept und zeigte sich begeistert von der Idee mit dem Luftraum über dem eigenen Grundstück Geld zu verdienen Allerdings stieß dieses Video auf gemischte Reaktionen Einige Nutzer äußerten Skepsis hinsichtlich der Seriosität des Angebots und der rechtlichen Grundlagen Die Diskussion um dieses Thema wurde kürzlich aufs Neue entfacht als Kahn ein weiteres Video veröffentlichte in dem er die Zusammenarbeit mit Skynopoly hervorhob Dies führte zu einer erneuten Debatte über die Praktikabilität und Rechtmäßigkeit der Vermarktung von Luftraum über Privatgrundstücken Die rechtliche Grundlage für das Geschäftsmodell von Skynopoly basiert nach Aussagen des Unternehmens auf der aktuellen Luftverkehrsordnung die besagt dass unbemannte Fluggeräte die Zustimmung des Grundstückseigentümers benötigen um über dessen Grundstück zu fliegen Skynopoly plant diese Überflugrechte zu bündeln und an kommerzielle Drohnenbetreiber zu vermarkten wobei die erzielten Einnahmen mit den Grundstückseigentümern geteilt werden Trotz der Kritik und Skepsis sieht Kahn großes Potenzial in diesem Konzept und betont die Vorteile für Grundstückseigentümer die auf unkomplizierte Weise zusätzliche Einnahmen erzielen können dk Bild Screenshot Skynopoly-Videos – w w w presseportal de nr 172741