Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2025 Unternehmen l Eset Partnerkonferenz DACH l 19 baut insbesondere durch strategische Partnerschaften mit Systemhäusern Zwar seien mit den Zielvorgaben laut Neumeier höhere Anforderungen verbunden doch gleichzeitig böten sich neue Umsatzpotenziale Der Director of Channel Partnerships erklärt „Die Anforderungen sind gestiegen aber sie liegen unter dem Wachstum das wir gemeinsam mit unseren Partnern seit der Einführung des Programms erzielt haben Zudem ermöglichen neue Services wie MDR und Cloud Security neue Umsatzströme die bisher nicht vorhanden waren “ Außerdem würden Partner umfangreiche Unterstützung durch Marketing-Services Telemarketing-Kampagnen und Schulungsangebote erhalten Besonders die neuen „Tech Days“ sowie erweiterte Online-Zertifizierungen sollen den Partnern helfen sich fachlich weiterzuentwickeln und Kunden noch besser beraten zu können Ein besonderer Fokus liegt auf der technischen Ausbildung der Partner Ein weiterer Punkt der zukünftigen Strategie von Eset sind verstärkte Kooperationen mit anderen Unternehmen um den Kunden ein noch umfassenderes Sicherheitsportfolio bieten zu können Dazu gehören unter anderem Reiner SCT ein Spezialist für Multifaktor-Authentifizierungslösungen sowie Enginsight ein Unternehmen das sich auf Schwachstellenanalysen und Monitoring spezialisiert hat Durch die Zusammenarbeit mit Reiner SCT könne Eset seinen Partnern und Kunden ein umfassendes Zugriffsschutzpaket aus Hardund Software bieten Mit Enginsight möchte Eset in einem kommenden Pilotprojekt die Position im Bereich Threat Intelligence und Angriffserkennung stärken Auch in Richtung Cyberversicherung plant Eset in diesem Jahr eine noch nicht näher benannte Zusammenarbeit Wege der Kundenakquise Die Gewinnung neuer Kunden wird zunehmend anspruchsvoller Hier setzt Eset wie bereits erwähnt verstärkt auf gezielte Telemarketingund Webinar-Kampagnen Gemeinsam mit den Partnern werden Leads generiert die dann aktiv bearbeitet werden können Neumeier stellt klar „Telemarketing ist eine zusätzliche Quelle um Neukunden zu erreichen Gerade für Partner mit begrenzten Vertriebsressourcen bietet es eine Möglichkeit gezielt potenzielle Kunden anzusprechen Gleichzeitig setzen wir verstärkt auf Webinare und digitale Events um Interessenten frühzeitig über unsere Lösungen zu informieren “ Eset bietet dabei seinen Partnern zwei Webinar-Modelle an Option Aumfasst von Eset gehostete Webinare mit Unterstützung bei Einladungen und Kontaktübergaben während Option Bes Partnern ermöglicht eigenständig Webinare durchzuführen und lediglich Eset-Speaker zu nutzen Dies soll die Effizienz der Lead-Generierung weiter steigern Allerdings betont Neumeier während des Roundtables seien solche Kampagnen insbesondere im Bereich mittlerer Unternehmensgrößen 100 bis 200 Seats aufwärts wirtschaftlich sinnvoll NIS2 Channel-Partner in der Verantwortung als Trusted Advisors Ein zentrales Thema war auch dieses Mal wieder die neue EU-Richtlinie NIS2 die deutlich verschärfte Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen stellt Obwohl die EU-Richtlinie bereits seit Januar 2023 in Kraft ist sind sich viele Kunden immer noch nicht der Konsequenzen bewusst Ein Grund dafür könnte sein dass bisher noch kein entsprechendes deutsches Umsetzungsgesetz auf den Weg gebracht worden ist Mit Blick auf die Neuwahlen und anstehende Neuformierung der Regierung ist davon auszugehen dass dieses nun noch länger auf sich warten lassen wird Maik Wetzel schätzt dass unter glücklichen Bedingungen frühestens Ende des Jahres 2025 mit einem Umsetzungsgesetz hierzulande zu rechnen sei „80 Prozent der Unternehmen sind bereits Opfer eines Cyberangriffs geworden 61 Prozent haben keine adäquate Schutzlösung Mit NIS2 kommen massive Pflichten auf Unternehmen zu – und das eröffnet große Beratungsund Umsatzpotenziale für unsere Partner“ sagt der Strategic Business Development Director DACH bei Eset Der Security-Spezialist mit Hauptsitz in Bratislava empfiehlt seinen Partnern sich intensiv mit der neuen Regulierung zu befassen und diese als Beratungsangebot für ihre Kunden zu nutzen Unternehmen die sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen können nicht nur Compliance-Risiken minimieren sondern auch ihre IT-Sicherheit erheblich verbessern Besonders für Channel-Partner ergebe sich hier die Möglichkeit Beratungsdienstleistungen als zusätzlichen Service anzubieten „IT-Dienstleister müssen sich Kooperationen suchen um Anwendern ganzheitliche Lösungen bieten zu können“ appelliert Wetzel Bi ld Ese t Bi ld Ese t PETER NEUMEIER Director of Channel Partnerships bei Eset „Hybrid ist kein Kompromiss sondern eine strategische Entscheidung für langfristige Flexibilität und Kontrolle “ MAIK WETZEL Strategic Business Development Director DACH bei Eset „NIS2 ist kein Bürokratiemonster sondern eine Notwendigkeit für eine sicherere Wirtschaft “