Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 2025 www markttechnik de Aktuell 9 GLÜCKSRAD DREHEN UND GEWINNEN Kommen Sie zu unserem Stand auf der embedded world Halle 3A – Stand 311 und stauben Sie tolle Preise ab Sponsored by Strategische Partnerschaft in der Sensorik-Branche Metallux und Senstronic fusionieren Senstronic der französische Spezialist für Sensoren Steckverbinder und Signalverarbeitungssysteme hat die Mehrheitsbeteiligung am Sensorhersteller Metallux AG übernommen Metallux wird weiterhin unabhängig operieren Das Management soll seine Arbeit fortsetzen und auch der Standort von Metallux im schwäbischen Leutenbach soll erhalten beziehungsweise wenn möglich sogar ausgebaut werden Senstronic entwickelt induktive magnetische kapazitive und optoelektronische Sensortechnologien und bietet industrielle Steckver binder Verbindungssysteme sowie Lösungen für die Signalverarbeitung in der Automatisierung an Senstronic wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz im Elsass Das Unternehmen beschäftigt über 250 Mitarbeiter an acht Standorten weltweit und vertreibt seine Produkte in mehr als 50 Ländern Metallux ist auf Sensoren in Dickschicht-Techno logie spezialisiert Das Produktportfolio umfasst Druck-Wegund Winkelsensoren Widerstände sowie industrielle Joysticks zur Steuerung von Fahr zeugen und Maschinen Neben den Standardprodukten entwickelt Metallux auch kundenspezifische Lösungen Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland – von Mustermengen bis zu Groß serien mit mehreren Hunderttausend Einheiten »Unsere Kunden können weiterhin auf die bewährte Qualität und den Service von Metallux zählen« betont Andreas Oberascher CEO von Metallux »Gleichzeitig freuen wir uns da rauf die neuen Möglichkeiten auszuloten die die Partnerschaft mit Senstronic mit sich bringt Diese Zusammenarbeit bietet uns langfristige strategische Chancen unser Geschäft nach haltig auszubauen und zu stärken « nw ■ Mehr Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt Neuer »Digital-Trust«-Service von Dekra Dekra hat den weltweit ersten integrierten »Digital-Trust«-Service entwickelt der Cybersicherheit funktionale Sicherheit und künstliche Intelligenz in einem einzigen Prüfund Zertifizierungsangebot vereint Ziel ist es Unternehmen eine effiziente und trans parente Lösung zur Sicherstellung digitaler Vertrauenswürdigkeit anzubieten Die Notwendigkeit dafür liegt auf der Hand Viele Produkte von Fahrzeugen bis zu Industrieund Konsumgütern sind zunehmend softwaredefiniert und vernetzt Dadurch steigen die Anforderungen an ihre Sicherheit Unternehmen müssen sich nicht nur mit Cybersicherheitsrisiken auseinander setzen sondern auch mit der funktionalen Sicherheit und der Ein haltung regulatorischer Vorgaben für KI Damit nicht wie bisher für die Prüfung dieser Sicherheitsaspekte verschiedene Anbieter beauftragt werden müssen bietet Dekra mit dem »Digital-Trust«-Service nun eine einheitliche und unabhängige Lösung Durch die nahtlose Integration der Prüfverfahren ermöglicht Dekra Unternehmen eine beschleunigte Markteinführung sicherer Produkte Zugleich profitieren Verbraucher von transparenter und nachweisbarer Sicherheit »Innovation braucht Vertrauen« sagt Stan Zurkiewicz CEO und Vorstandsvorsitzender von Dekra »Wir sorgen für Cybersicherheit funktionale Sicherheit und für die Überprüfung von KI damit unternehmerisches Handeln auf einer sicheren Grundlage steht – ohne das Tempo oder die Innovationskraft auszubremsen « Auch Executive Vice President Fernando E Hardasmal betont »Vertrauen ist keine Option sondern eine Pflicht Unsere integrierten Prüfdienstleistungen minimieren Sicherheitsrisiken und unterstützen Unternehmen dabei innovative Produkte schneller und sicherer auf den Markt zu bringen « nw ■ Prüfung von Cybersicherheit funktionaler Sicherheit und KI-Compliance aus einer Hand Bild Dekra