Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Elektronik 04 2025 Messe-News Offizieller Medienpartner bringt Das umfassende Paket enthält zertifizierte Treiber und Middleware lösungsorientierte Dienstleistungen und umfassenden Integrations-Support um funktionale Sicherheit SIL3 und Cybersecurity-Konformität zu gewährleisten Es deckt alle nötigen Grundlagen wie Assumptions of Use Compliance-Paket und Sicherheitsanalyse ab und fasst alle Anforderungen an einem Ort zusammen Dies spart Entwicklungsressourcen und verbessert zugleich die Qualität Mit fertigen Matlab Simulink-Modulen und zertifizierten Treibern ermöglicht die Lösung eine modellbasierte Entwicklung von sicherem Code Auf Basis umfangreicher Erfahrung aus über 100 Safety-Kundenprojekten hilft Hitex mit SafeTpal Komplexität zu reduzieren Zeit zu sparen und die Qualität des Entwicklungsprozesses in Safety-Projekten zu erhöhen ak Halle 4 Stand 205 Phytec Messtechnik Pinkompatible Systemon-Modules Phytec erweitert sein Angebot pinkompatibler FPSC-Standardmodule um Systemon-Modules mit NXPi MX95-Prozessor und aktuellen Prozessoren von Texas Instruments Der FPSC-Standard bietet Skalierbarkeit ohne Feature-Verlust und ermöglicht Produktvarianten von Low-Cost bis High-Performance sowie Upgrades im Lebenszyklus Ebenfalls neu ist der EVCS-Cube als komplettes Development-Kit für EV-Ladelösungen Er wird inklusive aller Komponenten Gehäuse und Software geliefert und ermöglicht AC DC-Ladetests und den Entwicklungseinstieg outofthebox Rund um seine Embedded-Komponenten präsentiert Phytec außerdem zahlreiche Services – von der Entwicklung von Hardware und Software über Themen wie Embedded Vision und Security bis hin zu Cyber-Resilience-Act-Konformität und Schulungen für Kunden und Interessenten Eigens für softwarebezogene Themen betreut Phytec India einen zusätzlichen Messestand in Halle 5 ak Phytec Halle 3 Stand 341 Phytec India Halle 5 Stand 380 AbsInt Angewandte Informatik Laufzeitanalyse-Tool mit neuen Funktionen AbsInt hat sein Laufzeitanalyse-Tool »Astrée« um eine neuartige Signalflussanalyse auf C C++-Codeebene erweitert Die Funktion ermöglicht es automatisch zu bestimmen welche Ausgangssignale von einem bestimmten Eingangssignal beeinflusst werden können oder umgekehrt und die Unabhängigkeit zwischen ausgewählten Eingangsund Ausgangssignalen aufzuzeigen Sie lässt sich zudem nutzen um Interferenzfreiheit zwischen Software-Komponenten nachzuweisen die Übereinstimmung zwischen Quellcode und Software-Architektur zu belegen und weitere Anforderungen an die Cybersicherheit zu erfüllen Ein neuer Taint-Graph in Astrée visualisiert kritische Signalflüsse und Cyberangriffe Generell bietet AbsInt eine umfassende Palette von Werkzeugen für die Entwicklung Analyse und Zertifizierung safetyund securityrelevanter Software an darunter Werkzeuge für die Stackund Timing-Analyse und den formal bewiesenen Compiler CompCert ak Halle 4 Stand 138 EFCO Electronics Lüfterloser IPC mit 2 5-GB-PoE-LAN und KI-Beschleuniger EFCO Electronics präsentiert eine neue Generation seiner IPC-Familie Eagle-Eyes AIH Die lüfterlosen IPCs sind mit Intel-Comet-Lake-Prozessoren von i3 bis i9 einem 2 5-GB-Ethernet-Interface mit PoE Power over Ethernet und einer austauschbaren KI-Beschleuniger-Hardware ausgestattet so dass sie sich auch für Bildverarbeitungs-Anwendungen auf KI-Basis eignen Geboten sind die EFCOtypischen Industrie-Features wie ein DC-Weitbereich surgegeschützte Eingänge sowie die 16 digitalen I Os mit deren Hilfe sich Ablaufsteuerungen in die Hochsprache einbetten lassen Erhältlich sind insgesamt sieben Bauformen kompakter IPCs mit Corei3-i5-i7-und i9-Prozessoren Allen Versionen gemeinsam sind zahlreiche Schnittstellen darunter auch die in Industrieanlagen immer noch häufig anzutreffende RS-485 Neben Wi-Fi 6 und Bluetooth sind auch Kommunikationsmodule für 4G 5G GPS sowie GSM GPRS verfügbar Der LGA-1200-Sockel nimmt Prozessoren bis 95 Wauf Die Rechner selbst bieten bis zu 64 GB DDR-4-RAM »on board« Die leistungsfähigste Version AIHD-4PE ist für die Montage auf Hutschienen vorbereitet und bietet zudem vier Fullsize-PCI-Modulplätze optional mit entsprechender Zwangskühlung ak Halle 3 Stand 461 Vision Components MIPI-Vision-Komponenten Vision Components präsentiert ein erweitertes Portfolio seiner MIPI-Vision-Komponenten Eine Demo zeigt die volle Unterstützung der VC-MIPI-Kameras durch den neuen Raspberry Pi 5 inklusive Hailo TPU HAT Auf dieser Basis lassen sich mit allen VC-MIPI-Kameras und dem Raspberry-Pi-Prozessorboard