Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Elektronik 04 2025 Messe-News Offizieller Medienpartner dings gilt es dabei regulatorische Anforderungen Stichwort EU AI Act und Anforderungen der funktionalen Sicherheit zu berücksichtigen Die KI-Services von NewTec beziehen neben diesen Anforderungen auch die technischen Besonderheiten von KI mit ein deren Leistung oft nur über spezielle statistische Methoden geprüft werden kann Der KI-Safety-Check wird vom TÜV Rheinland unterstützt und umfasst unter anderem die Identifizierung möglicher kritischer KI-Ausfälle die Ermittlung der nötigen Genauigkeit und Performance zur Verhinderung von Ausfällen sowie eine Analyse der Risiken die mit einem möglichen Ausfall verbunden sind ak Halle 5 Stand 170 Advantech Thin-Mini-ITX-Board Mit der neuesten Intel-Atom-Plattform ausgestattet ist das Thin-Mini-ITX-Board AIMB-219 von Advantech Es unterstützt die Prozessoren der Serien Intel Atom N Atom x7000RE und Core i3-N Der Core i3-N305 bietet als leistungsstärkster Prozessor der Atom-Reihe eine 2 5-mal höhere Rechenleistung gegenüber dem Prozessor im Board AIMB-218 Mit bis zu acht CPU-Cores einer Burst-Frequenz von 3 8 GHz und einer TDP von unter 15 Werreicht er eine hohe Effizienz Das Board verfügt über Intel-UHD-Graphics auf Basis der Intel-Xe-Architektur mit bis zu 32 EUs die im Vergleich zum Intel-Core-ULT-Prozessor i3-8145U eine doppelt so hohe 3D-Mark-Leistung und hohe Rechenleistung bietet Darüber hinaus bietet der klassische Atom N97 als Teil der N-Serie jetzt eine 1 6-mal höhere Rechenleistung und eine 2-mal bessere Grafikleistung im Vergleich zur vorherigen Atom-Generation an Das Board ist für lüfterlosen Betrieb bei Temperaturen von -20 bis 70 °Causgelegt ak Halle 3 Stand 339 Kontron Fully-Managed Ethernet-Switch-Modul Der KSwitch M20 von Kontron ist ein modulares nonblocking und fullymanaged L2 L3 1 2 5 5 10-Gigabit-Ethernet-Switch-Modul mit Precision Time Protocol das ein umfangreiches und vielseitiges Feature-Set zur Integration von Ethernet-Switching-Funktionen in kundenspezifische Baseboard-Designs bietet Der KSwitch M20 ist eine sinnvolle Lösung für alle Arten von High-Performance-Ethernet-Switching sei es für Anwendungen in Industrie und Militär oder auch in der Avionik Die IEEE1588v2-Funktionen ermöglichen eine präzise Timing-Synchronisation und »Packet Time Stamping« für zeitkritische Anwendungen Das Modul unterstützt außerdem intelligente Powerover-Ethernet-Geräte mit integrierter Firmware ak Halle 3 Stand 159 Tria Technologies Erstes Modul mit COM-HPC Mini Tria Technologies bringt das Modul Tria HMM-RLP im Formfaktor COM-HPC Mini auf den Markt Als erstes COM-HPC-Mini-Modul von Tria eignet es sich für Systemdesigns die hohe Leistung und flexible I O-Connectivity auf kleinem Raum erfordern Das Modul beruht auf den Intel-Core-Prozessoren der 13 Generation der H-Poder U-Serie und bietet skalierbare High-End-CPU-Rechenleistung So können Systementwickler aus einer Vielzahl energieeffizienter und leistungsfähiger Optionen wählen die bis zu 14 Kerne und 20 Threads bei 15 bis 35 Wthermischer Designleistung umfassen Darüber hinaus hilft die Iris-X-Graphics-Engine von Intel mit bis zu 96 Execution Units bei der Beschleunigung von Grafik-Medienund KIintensiven Aufgaben Ein integrierter Speicher von bis zu 64 GB In-Band-ECC-Datenschutz und das optionale lokale NVMe-Protokoll Nonvolatile Memory Express befähigen das Modul für anspruchsvolle Anwendungen Es verfügt über eine große Auswahl an E Adarunter PCI Express Gen 4 USB4 USB3 2 USB2 0 Dual-Gbit-Ethernet MIPI-CSI SATA und serielle Anschlüsse Mehrere Display-Optionen ermöglichen den Anschluss von bis zu vier externen Displays über DDIeDPund USB4-Schnittstellen die vier unabhängige Display-Streams übertragen ak Halle 3A Stand 225 emlix Embedded Linux für sichere und geschützte Anwendungen emlix entwickelt Embedded-Linux-Systeme für Kunden aus verschiedenen Branchen die aktuelle Anforderungen von Normen erfüllen müssen Dies bezieht sich auf Qualitätsund Prozesskonformität aber besonders auf Securityund Safety-Standards Die Leistungen von emlix umfassen Risikobewertungen Securityby-Design-Konzeptarbeit mitsamt Umsetzung sowie Security Lifecycle Maintenance durch CVE Security Monitoring und Patch Management Die IEC 62443 und der Cyber Resilience Act CRA bilden die normative Grundlage für die Dienstleistungen emlix ist zudem in verschiedene Sicherheitsprojekte mit unterschiedlichen Ansätzen eingebunden Im Rahmen eines Entwicklungsprojekts zusammen mit Elektrobit Automotive hat emlix einen Linux Safety Monitor entwickelt