Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 3 2025 Elektronik 9 Impulse Prof Dr -Ing Axel Sikora Chairman der embedded world Conference »Für mich sind Embedded Intelligence und Systems of Systems Schwerpunkte der embedded world Conference 2025 « Bild Uwe Niklas WEKA Fachmedien anstaltung kommuniziert Diesmal trifft sich die nordamerikanische Embedded-Community etwas später im Jahr und an einem neuen Standort Vom 4 bis 6 November im kalifornischen Anaheim in Schlagdistanz zum Silicon Valley Im Juni 2024 ging in Shanghai die zweite embedded world China über die Bühne Wie war dort die Resonanz? Weyerer Shanghai wurde auch im letzten Jahr wieder sehr gut angenommen Die Zahl der Aussteller wuchs auf 147 und zu diesem Wachstum trugen vor allem deutlich mehr regionale Anbieter bei 114 chinesische Unternehmen präsentierten ihre Embedded-Lösungen auf der embedded world China den wieder fast 8000 Besuchern und Konferenzteilnehmern Welche Rolle spielt die embedded world in Nürnberg für den Erfolg der beiden interna tionalen »Newcomer « ? Sikora Sicher eine große Rolle Aus meiner Sicht profitieren aber nicht nur die Veranstaltungen in USA und China von der Strahlkraft der seit Jahrzehnten etablierten Kernveranstaltung in Nürnberg sondern es gibt umgekehrt auch viele positive Impulse für die embedded world in Nürnberg Es gehen natürlich viele technologische Trends und Marktentwicklungen von den USA und auch von China aus Die embedded world 2025 in Nürnberg steht vor der Tür – wie wirken sich diese Impulse im Konferenzprogramm aus? Sikora In diesem Jahr wurde das »All-Time-High« der Einreichungen aus 2024 noch einmal übertroffen Dies ist auch das Ergebnis der fortgesetzten und intensivierten Zusammenarbeit mit unseren Community-Partnern die interessante und spezifische Teilbereiche der Embedded-Entwicklungskette abbilden Als »Community der Communities« bringen wir diese Teilaspekte zusammen und verstehen uns als »Schmelztiegel« der die Fäden verknüpft – mit einem klaren Fokus auf »Qualität vor Quantität« Wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der embedded world Conference 2025? Für uns als Programmkomitee und als Steering Board bedeutet die nochmals höhere Zahl an Einreichungen die Herausforderung aus einem noch breiteren Angebot an Vorträgen und Classes die besten auszuwählen und zu einem attraktiven Konferenzprogramm mit hoher Qualität zusammenzustellen Dadurch gibt es auch diesmal wieder eine ganze Menge inhaltlicher Schwerpunkte wobei ich »Embedded-Intelligence« also den Einsatz von KI in Embedded-Anwendungen sowie »Systems of Systems« als Begriff für vernetzte komplexe so genannte »dependable« Systeme besonders hervorheben würde Und was erwartet die Messebesucher im März in Nürnberg? Weyerer In den Messehallen der embedded world wird es in diesem Jahr erstmals die völlig neu gestaltete »startup City« geben mit mehr als 1 000 Quadratmetern Platz für über 100 Startups dazu eine eigene Bühne als ideale Plattform für den Austausch zwischen Startups etablierten Unternehmen und Risikokapitalgebern Hier wird es am ersten Messetag um aktuelle Branchentrends und Best Practices zur Zusammenarbeit mit Startups gehen Tag zwei steht im Zeichen von Finanzierung Wachstum und internationalen Möglichkeiten und der dritte Tag widmet sich der Gründererfahrung und den Besonderheiten der Startup-Szene Auch stellen die drei Ausstellerforen im Messegeschehen in den Hallen 3 3A und 5 erfahrungsgemäß echte Besuchermagneten dar Sikora Und als ein Zeichen für die noch stärkere Verschränkung von Messe und Konferenz finden die für alle Besucher und Konferenzteilnehmer offen zugänglichen Expert Panels erstmals sowohl im Ausstellerforum in Halle 5 als auch im Konferenzbereich in NCC Ost statt Eines dieser Panels trägt den Titel »clevel@embedded world« ein Indiz für das zunehmende Interesse an der embedded world auch in den Chefetagen der Unternehmen cg