Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 seine TV-Geräte gepackt mit denen sich beispielsweise Inhalte und Umgebungsfaktoren analysieren lassen um die Bildund Tonqualität in Echtzeit zu optimieren Zusätzlich sind verschiedene KI-Copilot-Dienste wie zum Beispiel personalisierte Content-Empfehlungen direkt über den Bildschirm abrufbar LG Electronics enthüllt auf der CES seine neuesten OLED-TVs die ebenfals KI nutzen um Bild und Ton zu optimieren So können sich die Modelle der neuen „OLED Evo TV“-Serie mithilfe intelligenter Funktionen die Vorlieben der Nutzer merken und beispielsweise weitere Inhalte empfehlen LG zeigte außerdem einen flexiblen OLED-Monitor Der „LG UltraGear 45GX990A“ ist der weltweit erste biegbare OLED-Monitor mit einer 5K2K-Auflösung von 5 120 x 2 160 Pixeln 21 9 Das 45-Zoll-Display lässt sich von einem flachen Zustand bis zu einer 900R-Krümmung biegen und soll so eine immersive Spielerfahrung nach Wunsch ermöglichen Das Spitzenmodell kann dank Dual-Mode-Technologie der zweiten Generation zwischen verschiedenen Bildformaten 21 9 oder 16 9 und Auflösungen wechseln Preise und Verfügbarkeit der „GX9“-Serie nannte LG noch nicht KI-Chips und PCs Auch bei IT-Hardware gab es auf der CES jede Menge Neuheiten zu sehen die im Laufe dieses Jahres in den Verkauf kommen Die Chip-Hersteller stellten ihre neuesten Prozessoren vor Von Intel gab es neue CPUs der „Arrow Lake“-Generation für Notebooks und PCs sowie Arrow-Lake-HX für Gaming-Notebooks und mobile Workstations zu sehen Die „Core Ultra 200V“-Prozessoren sind für den professionellen Einsatz in Unternehmen konzipiert Die CPUs sollen verbesserte Leistung und Energieeffizienz bieten sowie eine umfassende Unterstützung für Microsofts Copilot+ Zudem sind Sicherheitsfunktionen integriert die durch die vPro-Technologie eine einfache Verwaltung moderner IT-Infrastrukturen gewährleisten sollen AMD präsentierte die neuen „Ryzen X3“-Prozessoren für PCs und Notebooks mit bis zu 16 Kernen neue CPUs für Gaming-Handhelds sowie AI-Prozessoren für mobile Rechner und Mini-PCs Innovative KI-Rechner Auch die PC-Hardware-Hersteller zeigten Modelle von denen kaum eines noch ohne KI-Funktionen auskommt Ein Highlight war der neuartige „ThinkBook Plus Gen 6 Rollable” – laut Lenovo der „weltweit erste KI-PC mit aufrollbarem Display“ Bei dem Notebook lässt sich das 14-Zoll-Display per Tastendruck oder Handgeste auf 16 7 Zoll ausrollen Business-Nutzer können so die Bildschirmgröße je nach Aufgabenstellung anpassen zum Beispiel für Dokumentbearbeitung Datenanalyse Prgorammierung oder Präsentationen Der Copilot+-PC ist zudem mit KIfähigen Funktionen wie Lenovo AI Now und Cocreator von Paint ausgestattet Das alles steckt in einem ultraschlanken 14-Zoll-Laptop mit einer Bauhöhe von 19 9 Millimetern und einem Gewicht von nur 1 7 Kilogramm Unter der Haube werkeln Intels Core-Ultra-Prozessoren Intels Arc-Grafik und Konnektivitätsoptionen wie Thunderbolt 4 und Wi-Fi 7 5 Gig Das ThinkBook Plus Gen 6 verfügt außerdem über ein 120-Hz-OLED-Display mit einer Helligkeit von 400 Nits und 100-prozentige DCI-P3-Farbgenauigkeit Das „ThinkBook Plus Gen 6 Rollable“ soll bereits ab August 2025 verfügbar sein Der voraussichtliche Startpreis liegt bei 2 799 Euro ohne Mehrwertsteuer HPs EliteBooks mit KI Auch HP hatte neue KI-Rechner am Start Der US-Hersteller zeigte neben dem neuen Allin-One-PC „HP LG zeigte ein biegsames OLED-Display mit 5K2K-Auflösung Beim neuen Lenovo „Think-Book Plus Gen 6 Rollable“ lässt sich das Display ausrollen CES-SpEzial l CE-Leitmesse setzt Trends für 2025 l 9 Bild LG Bild Lenovo Bild HP „HP EliteBook Ultra G1i 14”