Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 Unternehmen l Bewegung am globalen Druckmarkt l 17 sammensetzung aus planet und moon – gruppieren Es sollen aber nicht beliebig viele Mitgliedsunternehmen werden Genau acht dieser local Heroes suchen die Geschäftsführer Bevorzugt solche die ähnlich wie List + Lohr vor Jahren Generalisten sind und noch klassisches IT-Infrastrukturund IT-Services-Geschäft machen „Wir suchen solide Systemhäuser mit einem guten Kundenstamm“ erklärt Lohr Sie müssen auch die Transformation zum Managed Service Provider noch nicht abgeschlossen haben Denn hier sehen beide die größten Benefits Sie können die Systemhäuser dann nämlich auf diesem Weg begleiten den List + Lohr schon erfolgreich durchlaufen hat „Wir stärken wo sie gut sind optimieren wo noch Nachholbedarf besteht “ Die Gruppe helfe deren Geschäft zu skalieren auch mit neuen Angeboten etwa Managed Workplace List + Lohr verfügt bereits über eine eigene Cloud-Plattform aus einem angemieteten Rechenzentrum nutzt aber auch Microsofts Cloud-Plattform Azure Martin List und Jan-Michael Lohr haben ihr Systemhaus als erstes in die neue Gruppe eingebracht List + Lohr ist jetzt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Ploon it Group die als starke Gruppenmarke und House of Brands fungiert Aber fürs daily Business behalten die Planeten ihren Namen und ihre Marke die ihren Kunden vertraut sind Die Gruppe stellt Zentralfunktionen wie Sales Marketing Personal zur Verfügung Einige interessante Beitrittskandidaten haben die Chefs auch schon gesichtet aber noch sei kein Abschluss in Sicht betont Lohr „Wir nehmen nicht alles was uns vor die Flinte kommt “ Denn das haben beide aus der Hosting-Welt gelernt die einst auch sehr fragmentiert gewesen sei und mehrere Konsolidierungswellen durchlaufen habe Beide sehen Ähnlichkeiten mit dem heutigen Systemhaus-Markt der mittlerweile schon die zweite Welle durchlaufe – und in der ersten Welle seien bei Weitem nicht alle Übernahmen geglückt COO Jan Schmidt li und Ploon it-Chef Jan-Michael Lohr führen die Geschäfte der neuen Ploon it-Gruppe Bild Ploon it Xerox übernimmt Lexmark Xerox plant Lexmark International für 1 5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen Ziel ist es das Drucklösungsangebot zu erweitern und die Marktposition beider Unternehmen im Bereich Managed Print Services zu stärken Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet ➤ Die Übernahme soll Xerox helfen den Anforderungen der hybriden Arbeitswelt besser gerecht zu werden Lexmark bringt innovative Imagingund Drucktechnologien ein die in die Xerox ConnectKey-Plattform integriert werden sollen um ein breiteres Produktund Serviceangebot zu schaffen Xerox-CEO Steve Bandrowczak zufolge verspricht die Zusammenarbeit langfristiges Wachstum zusätzliche Marktanteile und eine stärkere Präsenz im A4-Farbdruckmarkt Zudem plant Xerox seine Reichweite in der Asien-Pazifik-Region auszubauen und die globale Kundenbasis von mehr als 200 000 Unternehmen in 170 Ländern weiter zu diversifizieren Finanziell soll die Übernahme den Gewinn pro Aktie und den Free Cash Flow steigern sowie Einsparungen von über 200 Millionen US-Dollar innerhalb von zwei Jahren ermöglichen Die Finanzierung erfolgt durch eine Mischung aus Barmitteln und Fremdfinanzierung Die jährliche Dividende wird ab 2025 auf 50 Cent pro Aktie halbiert Gemeinsam wollen Xerox und Lexmark Lösungen für Einstiegsbis Produktionsdrucksysteme sowie neue ITund Digitalservices entwickeln Bis zur Zustimmung der Aufsichtsbehörden und Aktionäre von Ninestar Lexmarks aktuellem Eigentümer führen beide Unternehmen ihre Geschäfte unabhängig weiter Der Zusammenschluss könnte eine neue Ära in der Druckindustrie einleiten mit gestärkter Marktposition und zusätzlichem Wachstumspotenzial im digitalisierten Marktumfeld dk „Durch die Bündelung unserer Kompetenzen sind wir besser aufgestellt um langfristiges profitables Wachstum zu fördern und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen “ STEVE BANDROWCZAK CEO von Xerox USA Bi ld Lex m ar k