Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 Unternehmen l Mosaic und Deskcenter bündeln Kräfte l Gamma will Starface schlucken l 15 Systemhäuser Wir wollen diese aber nicht verdrängen sondern ergänzen“ so Bölk Mosaic habe als MSP zudem ein großes Einkaufsvolumen und könne den Systemhäusern Top-Preise machen die sie allein nicht bekämen Von keinem Distributor oder Hersteller abhängig Der Vorteil von Mosaic IT als MSP liege zudem in der Unabhängigkeit „Wir sind ein unabhängiger MSP für den Channel und von keinem Distributor oder Hersteller abhängig“ versichert Bölk „So können wir unsere Services mit unterschiedlichen Herstellern verknüpfen “ Alle eigenen Services werden zudem in der BSIzertifizierten „Ionos Cloud“ gehostet Zwar biete Mosaic IT auch Services auf Basis von Microsoft Azure oder Microsoft 365 aber mit den Ionosbasierten Services seien Endwie Channel-Kunden auf der sicheren Seite Er sei davon überzeugt dass vor allem wegen der erweiterten Geschäftsführer-Haftung für Cybersicherheit durch NIS2 der Bedarf an BSIzertifizierten und in Deutschland gehosteten Lösungen weiter zunehmen werde Cloud-PBX-Anbieter vor der Übernahme Mit der Übernahme des Cloud-PBX-Anbieters Starface will Konkurrent Gamma zu einem der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen in Deutschland und Europa aufsteigen Autorin Michaela Wurm ➤ Der deutsche Markt hinkt bei Coud-Telefonie noch hinterher In anderen europäischen Ländern vor allem Großbritannien ist die Cloud-Durchdringung bereits deutlich weiter fortgeschritten Aber auch in Deutschland gewinnt die Entwicklung an Fahrt Ambitionierte Anbieter bringen sich deshalb in Stellung um sich ein möglichst großes Stück von diesem Markt zu sichern – auch durch Übernahmen So schnappt sich Gamma Communications jetzt erneut einen Mitbewerber um seine Position auf dem europäischen Markt für Cloud-Kommunikation auszubauen Der aktuelle Übernahmekandidat ist die Starface-Gruppe zu der auch die UC-Spezialisten Estos und Vio networks gehören Der Anbieter von IP-Telefonieund Cloud-PBX-Lösungen in Deutschland gehört aktuell noch dem Private-Equity-Fonds Maxburg Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung Gamma hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt „der führende Herausforderer der etablierten Telekommunikationsanbieter auf dem deutschen Cloud-Kommunikationsmarkt zu werden“ UCaaS-Portfolio und Partnernetzwerk erweitern Durch die Akquisition von Starface erweitert Gamma sein UCaaS-Portfolio Auch das Partnernetzwerk von Gamma soll durch das Partner-Ökosystem von Starface das auch Österreich und die Schweiz umfasst erweitert werden Gamma und Starface seien künftig in der Lage „eine führende Rolle bei der Neugestaltung der Kommunikationslandschaft für kleine und mittelständische Unternehmen KMU in Deutschland zu übernehmen“ „Dies ist ein bedeutender Schritt für Gamma da wir unsere Präsenz auf dem größten europäischen Markt ausbauen“ so Gerben Wijbenga CEO von Zentralund Nordeuropa bei Gamma „Die Übernahme von Starface bietet uns eine fantastische Gelegenheit unsere Stärken zu bündeln innovative Kommunikationslösungen anzubieten und die traditionelle Telekommunikationsbranche in der DACH-Region zu verändern “ Gamma-CEO Andrew Belshaw nannte die Übernahme einen „signifikanten Meilenstein für Gamma da wir unsere Position auf dem europäischen Markt für Cloud-Kommunikation stärken“ Im September 2024 hatte Gamma bereits die Übernahme von Placetel abgeschlossen und sich so nicht nur einen direkten Zugang zum deutschen Markt verschafft Placetel Anbieter von Cloud-Telefonie und Unified Communications ermöglichte es Gamma auch sein Portfolio um Ciscos Kollaborationslösung Webex zu erweitern Vor einem Jahr hatte Gamma außerdem mit Thomas Muschalla einen absoluten Branchenkenner als neuen Sales Director von Nfon abgeworben Gerben Wijbenga CEO von Zentralund Nordeuropa bei Gamma Bild Gamma