Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www pulspower com vwww adelsystem com Hochzuverlässige Stromversorgungen Breites Programm an DC-USVs Adelsystem jetzt ein Teil der PULS Gruppe Kompakte Allin-One DC-USVs mit Netzgerät Vielfältige Schnittstellen Eine Lösung für jede DC-Anwendung Anzeige Lösungen für Stromversorgungs-Einkäufer und Systementwickler auf der Battery Power World 2025 Voller Fokus auf Stromversorgungsbelange Mit der Battery Power World 2025 können sich Systementwickler und strategische Einkäufer auf zwei interessante Veranstaltungstage rund um die Themen Batterieund Akku-Technik sowie Stromversorgungstechnik freuen Der Power-Strang der Veranstaltung umfasst dabei über ein Dutzend Vorträge Keine Elektronik kommt ohne Energieversorgung aus egal ob kabel gebunden oder netzunabhängig mit Batterien oder Akkus Doch welche Lösung aus dem überwältigenden Angebot an Batterien Akkus und Stromversorgungen ist die richtige für mein Projekt? Wo finde ich die Technologie die am besten zu meinem Anforderungsprofil passt? Fragen die sich Systementwickler und strategische Einkäufer regelmäßig stellen Mit mehr als 30 Vorträgen Podiumsdiskussionen einem eintägigen Batterie-Basisseminar und einem Handson-Workshop im Stromversorgungsbereich bieten Fachreferenten und Aussteller an zwei Tagen auf der Battery Power World 2025 vielfältige Anregungen und sicherlich interessante Tipps Die Veranstaltung findet am 25 und 26 Februar im Science Congress Center Munich in Garching bei München statt Allein der Stromversorgungs-Strang der Veranstaltung umfasst über ein Dutzend Vorträge Er startet am Dienstag dem 25 Februar um 9 30 Uhr mit der Keynote von Martin Tenhumberg und Michael Siegel beide von Traco Electronic »Isolation von Schaltnetzteilen oder was kann der Wandler wirklich«? Nach diesem Auftakt beschäftigt sich Dirk Briese von Trend Research mit den Stromnetzen in Deutschland und zeigt aktuelle Entwicklungen Trends und Szenarien auf Nach der ersten Kaffee pause geht Torsten Keinath von Inpotron Schaltnetzteile auf besonders wichtige Pro dukt an for derungen für Schaltnetzteile ein Der Vortrag von Giovanni Rodio von Autronic Steuerund Regel tech nik widmet sich der Frage »Was qualifiziert einen DC DC-Wandler für den Einsatz in der Bahntechnik?« Vor der Mittagspause des ersten Tages beschäftigen sich führende Vertreter der Branche auf einer Podiumsdiskussion mit aktuellen technischen Entwicklungen im Bereich der Stromversorgungstechnik »Wie holen Sie das Maximum aus Ihrem PSU heraus?« fragt am frühen Nachmittag Klaus-Dieter Hente von Traco Electronic wenn es um Stromversorgungen und ihre thermischen Grenzen geht Ebenfalls mit dem Thema thermisches Management hat der Vortrag von