Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Buyers Guide Bauelemente 2025 www markttechnik de Class-D-Audioverstärker Um den steigenden Anforderungen an Leistung Energieeffizienz und Audioqualität gerecht zu werden eignet sich der AD83586C von ESMT aus dem Sortiment von endrich Der AD83586C ist ein Class-D-Audioverstärker mit zwei Kanälen 60 Wbei 4 Ω oder einem Mono-Kanal 120 Wbei 2 Ω bei einer Versorgungsspannung von 24 V Mit fortschrittlichen Funktionen wie dynamischer Bereichskontrolle DRC und 3D-Surround-Sound die über eine I 2 C-Schnittstelle programmiert werden können bietet der Verstärker umfassende Möglichkeiten zur Audiooptimierung Zudem sorgt eine integrierte PLL für die Taktsteuerung Die Unterstützung für verschiedene Sampling-Frequenzen ermöglicht flexible Anwendungsbereiche Der AD83586C bietet eine gute Performance mit einer Versorgungsspannung von 4 5 bis 26 Vunterstützt Lautsprecherkonfigurationen wie 2 1 Stereo und Mono Zu den technischen Merkmalen gehören 130 dB PSNR 106 dB Dynamikbereich und eine Vielzahl an Audioverarbeitungsfunktionen darunter 36 Bänder EQ DRC und AGC st Endrich Bauelemente-Vertrieb www endrich com Tel 07452 60070 Analoges 5-V-Front-End Nisshinbo Micro Devices Vertrieb Macnica hat eine neue Serie von hochpräzisen Analog-Front-End-ICs NA2202 NA2203 und NA2204 vorgestellt die für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Sensoranwendungen entwickelt wurden Die NA2202 NA2203 NA2204 sind 5-V-CMOSbasierte AFE-ICs die einen hochverstärkenden Programmable Gain-Amplifier PGA mit bis zu 512-facher Verstärkung und einen 16 20 24-bit-ΔΣ -ADC integrieren Die digitalen Signale werden über SPI-Kommunikation an eine MCU übertragen Ein eingebauter Pegelwandler sorgt dafür dass die digitalen Signale auf dem DVDD-Pegel ausgegeben werden der mit einer 5-V-MCU kompatibel ist Die Bausteine können mit negativer Versorgungsspannung betrieben werden und ermöglichen die Eingabe von Signalen nahe 0 Vohne GND-Störungen Sie unterstützen bis zu vier Differenzeingänge oder acht Single-Ended-Eingänge und verfügen über zwei Erregerstromquellen wodurch sie sich für Anwendungen wie Temperaturregler mit Widerstandstemperaturdetektoren eignen Die ADC-Referenzspannung kann entweder mit externen oder internen Referenzquellen konfiguriert werden Die AFE-ICs bieten mehrere Betriebsmodi Normal Mode Low-Power-Mode mit einer auf ein Viertel des Normal Mode reduzierten Umwandlungsgeschwindigkeit und Stromaufnahme Sleep-Mode bei dem alle Schaltkreise mit Ausnahme der Biasund REG-Schaltkreise ausgeschaltet sind und Standby-Mode bei dem alle Schaltkreise ausgeschaltet sind und die Stromaufnahme 0 1 μA oder weniger beträgt st Macnica www macnica com sales europe@macnica com Tel 0841 88198-121 Effizienz mit Flexibilität kombiniert Die für Automotiveund Industrieanwendungen vorgesehenen Spannungsregler LDH40 und LDQ40 von STMicroelectronics sind bei Eingangsspannungen ab 3 Vfunktionsfähig und können mit bis zu 40 Vbetrieben werden Der LDH40 liefert bis zu 200 mA und ist mit einer zwischen 1 2 und 22 Veinstellbaren Ausgangsspannung verfügbar Den für 250 mA ausgelegten LDQ40 gibt es wahlweise mit einer zwischen 1 2 Vund 12 Veinstellbaren Ausgangsspannung oder mit fest eingestellten Ausgangsspannungen von 1 8 V 2 5 V 3 3 Vund 5 0 V Die nur 2 µA betragende Ruhestromaufnahme ohne Last und der über ein Logiksignal aktivierbare Shutdown-Modus mit einer Stromaufnahme von 300 nA tragen zu einem sparsamen Umgang mit der Batterieenergie bei Stabilisiert werden die Spannungsregler mit einem kleinen Keramikkondensator am Ausgang Die Automotive-Versionen sind gemäß AEC-Q100 qualifiziert und werden in 2 mm × 2 mm großen Wettable-Flank-Gehäusen der Bauform DFN6L angeboten Ihr großer Eingangsspannungsbereich erlaubt den Betrieb am 12-V-Bordnetz dessen Spannung kurzzeitig bis auf 40 Vansteigen kann zur Versorgung von Infotainmentsystemen Instrumentenclustern und Fahrassistenzsystemen Alle LDOs enthalten Systemschutzund Managementfunktionen wie etwa eine interne Strombegrenzung einen Überhitzungsschutz eine Softstart-Funktion und eine aktive Ausgangsentladung Ein Enable-Pin zum Aktivieren des Shutdown-Modus ist ebenso vorhanden wie ein Power-Good-Pin für Diagnosezwecke st STMicroelectronics www st com Tel 089 46006-0 LDOs für Ultra-Miniatur-Anwendungen Die TCR3LM-Serie von Toshiba ist speziell für miniaturisierte Anwendungen gedacht die mit kleinen Batterien betrieben werden Die TCR3LM-Serie besteht aus über dreißig Varianten die den Spannungsbereich von 0 8 Vbis 5 0 V DC mit einer Eingangsspannung V IN im Bereich von 1 4 Vbis 5 5 V DC abdecken Jede Variante kann einen Ausgangsstrom I OUT von bis zu 300 mA erzeugen Die Bausteine bieten eine verbesserte Dropout-Leistung mit einer typischen Dropout-Spannung V DO von nur 137 mV Da die Ausgangsspannung mit einer niedrigeren Eingangsspannung erreicht werden kann verbraucht die Batterie weniger Strom Darüber hinaus wurde das Einschwingverhalten unter Last verbessert wodurch die Ausgangsstabilität bei Lastschwankungen