Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l Buyers Guide Bauelemente 2025 www markttechnik de 3 Mit seinen Auswirkungen wird der 6 November 2024 wohl die wirtschaftliche Entwicklung des nächsten Jahres maßgeblich beeinflussen Trump wiedergewählt – die Ampelregierung geplatzt Wie sich Trump Wirtschaftsbeziehungen vorstellt hat er bereits klargemacht Und hierzulande wird sich im Februar klären ob wirtschaftsund industriepolitisch im nächsten Jahr ein neuer frischer Wind weht der die Investitionslaune auf allen Ebenen wieder anfacht Wenn das Ganze dann auch noch mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit verbunden ist dürfte dem Aufschwung der Wirtschaft wohl wenig entgegenstehen Wer angesichts drohender Importzölle in den USA schon jetzt die Auswirkungen dieser Schutzzölle für die deutsche Industrie in düstersten Farben an die Wand malt könnte kurzfristig durchaus überrascht werden Wer weiß dass sich für ihn der Import wichtiger Güter in absehbarer Zeit deutlich verteuern wird dürfte geneigt sein notwendige geplante Investitionen vorzuziehen Das gilt sowohl für die Investitionsindustrie wie auch für den normalen Konsumenten Dann wird die Fertigungsstraße oder die Waschmaschine halt jetzt gekauft wenn es unbedingt ein Produkt aus Europa sein muss und nicht erst in einem halben Jahr Ein starkes Amerika braucht ein starkes Europa »Make Europe great again« ein Slogan den verschiedene Aussteller auf der electronica mehr oder minder öffentlich propagierten dürfte die Bedeutung Europas im weltweiten Handel in Zukunft durchaus positiv beeinflussen Letztlich lässt sich wirtschaftliches Überleben auf Hard Facts wie Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit reduzieren An Ideen scheint es der deutschen und europäischen Elektronikindustrie nach wie vor nicht zu fehlen das macht die große Zahl der neuen Projekte deutlich von denen Hersteller und Distributoren auf der electronica sprachen Fehlt nur noch der Startschuss für die Aufholjagd Auf 52 Seiten bietet Ihnen dazu der diesjährige Einkaufsführer 2025 insgesamt rund 90 neue Produktund Serviceneuheiten die teils gerade erst auf der electronica vorgestellt wurden Seine insgesamt fünf aktuellen Marktübersichten geben Ihnen einen zuverlässigen Überblick darüber wer welche Bauteile Subsysteme oder Servicedienstleistungen derzeit im Angebot führt In Summe rund 730 Beschaffungsquellen gewährleisten Ihnen die wohl aktuellste Übersicht der Branche zu den derzeit möglichen Versorgungskanälen und Bezugsquellen für die thematischen Kernbereiche der Elektronikbranche wie Halbleiter passive Bauelemente Stromversorgungen und Batterien Elektromechanik und Optoelektronik Ihr Verhaltene aber letztlich optimistische Stimmung Engelbert Hopf Chefreporter ehopf@wekafachmedien de