Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 2024 6 l schnappschuss l Smart Chip termine ISE ➤ Die Integrated Systems Europe ISE bietet als führende Messen für Systemintegration und audiovisuelle Technologien ein umfangreiches Programm Über 1 400 Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte und Innovationen in Technologiebereichen wie zum Beispiel Audio AV Broadcast Lighting Staging Digital Signage Multi-Technology Residential Smart Building sowie Unified Communications Education Technology Neu in diesem Jahr ist der sogenannte Innovation Park der Startups und Unternehmern eine Plattform bietet ihre Innovationen vor Experten Investoren und Fachleuten zu präsentieren https www iseurope org de Wann? 4 bis 7 Februar 2025 Wo? Barcelona CES ➤ Die CES – International Consumer Electronics Show – ist eine der weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik und findet jährlich in Las Vegas statt Auf dem wichtigsten Technologie-Event des Jahres stellen internationale Tech-Unternehmen ihre neuesten Ideen sowie aktuellen Entwicklungen vor Die Messe deckt inhaltlich ein breites Spektrum ab darunter Künstliche Intelligenz KI Digitale Gesundheit Nachhaltigkeit Gaming Fahrzeugtechnologie Cybersicherheit und Raumfahrttechnologie Die Teilnehmer erwartet zusätzlich ein umfachgreiches Programm mit Keynotes und Live-Demos https www ces tech Wann? 7 bis 10 Januar 2025 Wo? Las Vegas Tech Forum ➤ Technologie trifft Expertise Unter diesem Motto bietet das Tech Forum in München seit fast zwei Jahrzehnten die perfekte Plattform um eigenes Wissen auf den neuesten Stand zu bringen Praxisnahe Technik-Vorträge geben Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Officeund RZ-Verkabelung sowie der Messtechnik Ein Hauptthema ist die energieeffiziente und ressourcenschonenden Datacenter-Infrastruktur Unsere Partner zeigen auf der umfassenden Fachausstellung ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen Und es bleibt genug Zeit für Gespräche und Netzwerken https events wekafachmedien de techforummuenchen Wann? 4 bis 5 Februar 2025 Wo? Design Offices München Bezahlen mit dem Fingernagel ➤ Der Smart Chip ist eine innovative Technologie die als multifunktionaler Chip direkt auf dem Fingernagel angebracht wird Er ermöglicht kontaktloses Bezahlen und das Teilen digitaler Visitenkarten – ohne dass Bargeld Karten oder Smartphones benötigt werden Der Chip wird von geschulten Nagelprofis in zertifizierten Studios aufgetragen was etwa fünf bis zehn Minuten dauert Nach der Installation kann der Nutzer den Chip über die Smart Chip App aktivieren und mit einer kompatiblen Kreditoder Debitkarte verknüpfen Beim Bezahlen hält man einfach den Finger mit dem Chip an ein NFCfähiges Lesegerät ähnlich wie bei kontaktlosen Kartenzahlungen Dabei bietet der Smart Chip zahlreiche praktische Vorteile Er ist fest mit dem Fingernagel verbunden kann also weder vergessen noch verloren werden Er ist robust gegenüber äußeren Einflüssen und somit ideal für den Einsatz im Alltag sei es beim Sport Schwimmen oder anderen Aktivitäten Und er ist so dünn dass er unter jedem Nagellack unsichtbar bleibt Nutzer können ihre Nägel nach Belieben gestalten ohne die Funktionalität des Chips zu beeinträchtigen Entwickelt und vertrieben wird der Smart Chip von Smart Chip Switzerland Das Unternehmen hat sich auf innovative Zahlungslösungen spezialisiert die direkt in den Alltag integriert werden können Laut Hersteller werden keine sensiblen Kartendaten auf dem Chip gespeichert Stattdessen wird ein Token verwendet der nur mit dem jeweiligen Chip funktioniert Hinzukommt Da der Chip fest mit dem Nagel verbunden ist kann er nicht gestohlen werden Bei Verlust oder Beschädigung kann er über die App deaktiviert werden Neben den aktuellen Funktionen arbeitet Smart Chip an weiteren Anwendungen wie digitalen Schlüsseln für Wohnungen Büros und Autos sowie digitalen Identifikationsmöglichkeiten Der Preis für den Smart Chip variiert je nach Anbieter und Region In Großbritannien wurde der Chip für 13 £ angeboten wobei Kunden mit künstlichen Nägeln einen reduzierten Preis von neun £ zahlten Zu beachten ist jedoch dass der Chip – je nach Nagellänge – etwa fünfbis siebenmal pro Jahr ersetzt werden muss dk Wer hätte jemals gedacht dass Fingernägel jetzt smart sein können? Gesichtet auf dem #connectMonday im November der Smart Chip fürs kontaktlose Bezahlen Er besteht aus dem eigentlichen Chip der Spule und winzigen Kondensatoren die für die erforderliche Reichweite sorgen Bild c o nn e ct p rofes sion a l