Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 0 E - Pa P Er In t Er a c t Iv E Di e El e k t r o n i k - Tr e n d s 2 0 2 5 Automotive SAP Garden mit leistungsstarker Ladetechnik Volle Punktzahl im Innovations-Game Der SAP Garden ist eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas Das zeigt sich auch beim Ladekonzept für E-Fahrzeuge in der Tiefgarage Compleo Charging Solutions und ChargeOne die E-Mobility-Marke von Claus Heinemann Elektroanlagen haben die passgenaue Ladeinfrastruktur realisiert Von Irina Hübner Die Stahldachkonstruktion ist über 5 000 Tonnen schwer und mit einer 8 000 Quadratmeter großen Blumen wiese begrünt Im Inneren der Sport arena befinden sich vier Eisflächen 13 Kioske 500 TVScreens und 224 Parkplätze Bis zu 11 500 Sportfans können sich die Eishockeyspieler des EHC Red Bull München sowie der Bas ketballabteilung des FC Bayern Mün chen an Spieltagen ansehen Ein Blick auf diese Zahlen untermauert Der topmoderne erst jüngst fertiggestellte SAP Garden im Herzen des Münch ner Olympiaparks ist alles andere als gewöhnlich Vor allem in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt die Arena mit einem ganzheitlichen Konzept von der Tiefgarage bis zur Dachterrasse Hand in Hand mit ChargeOne den Elektromobilitätsspezialisten von Claus Heinemann Elektroanlagen haben die Mobilitätsexperten von Compleo Char ging Solutions die Ladeinfrastruktur im SAP Garden geplant und aufgebaut Die Arena verfügt über eine Photovoltaik anlage mit insgesamt 799 PVModulen doch die Gesetzeslage diesbezüglich ist noch nicht klar geregelt weshalb aktuell noch kein öffentliches Laden Eishockeyund Basketballfans kommen in der neuen Multifunktionsarena auf ihre Kosten Ein paar Impressionen aus dem SAP Garden Bild Irina Hübner WEKA Fachmedien Bilder Irina Hübner W EKA Fachm edien