Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 6 E - Pa P Er In t Er a c t Iv E Di e El e k t r o n i k - Tr e n d s 2 0 2 5 Messen und Testen Transmitter oder Closed-Loop Werden zwei Star-Hubs verwendet können ultraschnelle MIMO-Systeme Multiple Input Multiple Output aufgebaut werden die bis zu acht AWGs und acht Digitizer enthalten Auf diese Weise sind Systeme mit bis zu 16 Sendeund 16 Empfangskanälen möglich wobei jeder Kanal mit einer ultraschnellen Rate von 5 GS s arbeitet Zur einfachen Systemintegration gibt es auf der Vorderseite der neuen Karten vier multifunktionale SMA-Anschlüsse Diese können eine Vielzahl von Einund Ausgabefunktionen übernehmen wie z Basynchrones Digital-I Osynchrones Digital-Out Trigger Output Runund Arm-Status-Flags oder den Systemtakt Werden die Mehrzweck-I O-Leitungen auf digitale Ausgänge umgestellt können dem AWG weitere vier synchrone Ausgabekanäle hinzugefügt werden Auf diese Weise besitzt eine einzelne AWG-Karte bis zu zwei analoge und vier digitale Ausgänge die parallel bei voller Geschwindigkeit benutzt werden können Optional ist eine Firmware für einen Digital Pulse Generator DPG erhältlich um die vier digitalen Ausgänge als digitale Generatorausgänge zu verwenden All diese Funktionen sind sehr hilfreich bei der Verbindung mit anderen Geräten um Testsysteme und Experimente zu steuern oder OEM-Projekte zu realisieren Vollständig programmierbar Die Karten sind vollständig programmierbar und laufen unter Windowsoder Linux-Betriebssystemen mit den bekanntesten Softwaresprachen Alle Produkte werden zusammen mit SDKs für C++ C# Python VB NET Julia Java und IVI geliefert Treiber für LabVIEW und MATLAB sind ebenfalls enthalten nw die Datenübertragung mit erstaunlichen 10 Gigabyte pro Sekunde Für anspruchsvolle Anwendungen können Daten sogar kontinuierlich direkt an den AWG gestreamt werden um sie im FIFO-Modus First In First Out wiederzugeben – dadurch ist ein nahezu unbegrenztes Nachladen von Wellenformen möglich Das SCAPP-Treiberpaket Spectrums CUDA Access for Parallel Processing von Spectrum Instrumentation ermöglicht außerdem das FIFO-Streaming direkt von einer GPU um das Nachladen noch weiter zu beschleunigen Wellenformen können in den Modi Single-Shot Single-Restart Referaten und Multiple Replay segmentierte Daten ausgegeben werden Diese sind auch mit FIFO-Streaming kombinierbar Die Wiedergabe eines Signals lässt sich durch Softwarebefehl oder auch über ein externes Triggerereignis starten Die neuen AWGs sind als Einkanaloder Zweikanalkarten erhältlich Mithilfe des Star-Hub-Moduls lassen sich bis zu acht Karten miteinander synchronisieren wobei ein gemeinsamer Takt und Trigger verwendet wird Auf diese Weise ermöglicht der Star-Hub den Aufbau von Systemen mit Ausgaberaten von 5 GS s auf bis zu 16 Kanälen oder 10 GS s auf bis zu acht Kanälen Kombination von AWGs und Digitizern Die vier neuen AWG-Modelle der M5i 63xx-Serie und die sieben Digitizer-Varianten der M5i 33xx-Serie sind für ein perfektes Zusammenspiel konzipiert und eignen sich daher für Testsysteme wie Stimulus-Response Receiver-Oliver Rovini Seit 24 Jahren ist Oliver Rovini der Technische Leiter bei Spectrum Instrumentation Die vier neuen AWG-Flaggschiffe im PCIe-Format vereinen bis zu 10 GS s Geschwindigkeit bis zu 2 5 GHz Bandbreite und 16 bit Auflösung Im Diagramm erzeugt ein zweikanaliger M5i 6357 die beiden Signale Iund Q-Komponenten für eine Quadraturmodulation Bild Spectrum Instrumentation