Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
47 2024 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Sammy Cheung Gründer President und CEO von Efinix Seite 12 STROMVERSORGUNGEN Deutscher Stromversorgungsmarkt hofft auf einen spürbaren Aufschwung 2025 Seite 18 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Produktions-Feinplanungs-Software auf KI-Basis Seite 28 MANAGEMENT KARRIERE Starke Impulse für Frauen in der Elektronikbranche Seite 40 E-KOMPAKT Ruggedized Components Seite 42 wurde zum Namen des Gesamtunternehmens Bereits auf der PCIM Europe im Mai 2019 hatte Lowe mit der Ankündigung dass Cree 1 Milliarde Dollar in den Ausbau seiner SiC-Fertigungskapazitäten investieren würde für Furore gesorgt und den Startschuss für eine bis dahin beispiellose Investitions-Rallye gegeben in deren Verlauf All in – nach dieser Devise entwickelte Gregg Lowe binnen weniger Monate nach seiner Berufung als CEO bei Cree im September 2017 eine komplette Neuausrichtung der gesamten Kernstrategie zusammen mit einem Team das in den folgenden Wochen und Monaten zu Cree stieß Cree war bis dahin vor allem als LED-Anbieter bekannt Lowe entschied sich für eine Fokussierung auf das zu diesem Zeitpunkt kleinste Geschäftsfeld das SiC-Business und baute darauf die gesamte Zukunftsstrategie auf Nach einer vierjährigen Transformationsphase in deren Verlauf er sich von zwei Drittel des ursprünglichen Geschäfts trennte erfolgte im Oktober 2021 die Umbenennung des Gesamtunternehmens – der Produktund Spartenname Wolfspeed Warum Wolfspeed CEO Gregg Lowe entlassen hat Erstes prominentes Opfer der SiC-Krise Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben in Zusammenarbeit mit Holoeye Photonics ein kompaktes LCOS-Mikrodisplay mit hohen Bildwiederholraten entwickelt das eine verbesserte optische Modulation ermöglicht LCOS-Mikrodisplays finden Anwendung in der schaltbaren adaptiven Optik und in der AR und VR Seite 10 Seite 3 29 11 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Hol oe ye Pho to ni cs Um die in der Branche allgemein als unnötig groß betrachtete Vielfalt der Steckverbinder-Standards für Single-Pair-Ethernet einzugrenzen hat die PNO PI einen neuen initiiert der die Vorteile der bestehenden integrieren soll Als Basis dient der Hybrid-Steckverbinder-Standard IEC 63171-7 Die Normenreihe IEC 63171 umfasst mehrere Standards hinter denen hauptsächlich zwei Allianzen stehen die SPE System Alliance und das SPE Industrial Partner Network Aus dem Dualismus der Allianzen folgte dass viele verschiedene Steckverbinder-Produktfamilien auf den Markt kamen die sich nur relativ wenig voneinander unterschieden aber für ähnliche Anwendungen ausgelegt waren Diese Situation wurde in weiten Teilen der Branche als unbefriedigend aufgefasst – »solange das Thema Steckgesichter nicht geklärt ist fange ich mit SPE gar nicht erst an« war eine typische Aussage von Marktteilnehmern Es musste also jemand Drittes auf den Plan treten um die Defacto-Pattsituation aufzulösen die Profibus-Nutzerorganisation PNO PI – Profibus Profinet International Profibus-Nutzerorganisation PNO PI entwirrt die Pattsituation Endlich – einheitlicher Standard für SPE-Steckverbinder in Sicht Seite 3