Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 47 2024 8 Aktuell bei rund 120 Dollar lagen aktuell steht die Aktie bei rund 7 70 Dol lar und die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei knapp über 1 Milliarde Dollar Zeit für das Board of Directors bei Wolfspeed die Notbremse zu zie hen Am Montag nach der elec tronica also am 18 November trennte man sich von Gregg Lowe Wirkliche Probleme für das Topmanagement zeichneten sich spätestens seit Jahresbeginn 2024 ab Als führender Hersteller von SiCWafern bekam Wolfspeed seit über einem Jahr immer stärkere Konkurrenz von chinesischen SiC WaferAnbietern wie SICC Tan KeBlue und Sanan zu spüren Laut den Analysten von Trendforce re duzierte sich der Preis für SiCWa fer seit Jahresbeginn um 30 bis 40 Prozent Hinzu kommt die welt weite Absatzschwäche im EAuto Bereich Der Einwand in China würde das EMobilityGeschäft weiterhin boomen enthüllt ein weiteres Problem von Wolfspeed – eine eklatante Schwäche in China die den Auswirkungen des ChipWars geschuldet sein dürfte Lag der Umsatz in China 2020 noch bei 260 Millionen Dollar stürzte er über die Jahre auf zuletzt rund 41 Millionen Dollar ab Eu ropäische Wettbewerber wie Infi neon Technologies und STMicro electronics die ihre SiCWafer über Jahre vor allem von Cree Wolfspeed bezogen haben inzwi schen Liefervereinbarungen mit chinesischen SiCWaferLieferan ten abgeschlossen und profitieren als europäische Leistungshalblei terhersteller weiter vom EMobi lityWachstum in China Wie abhängig Wolfspeed inzwi schen vom Europageschäft gewor den ist zeigt ein Blick auf den letz ten Geschäftsbericht Demnach entfielen 295 Millionen Dollar des Gesamtumsatzes von 922 Millio nen Dollar im Jahr 2023 auf Eu ropa die USA folgen abgeschla gen mit 115 Millionen Dollar Vor diesem Hintergrund waren auch die erstmals vor über zwei Jahren geäußerten Pläne für den Bau einer SiCFabrik im saarländischen Ens dorf zu sehen Man wollte den gro ßen Bedarf in Europa mit einem eigenen europäischen Werk bedie nen Vor einigen Wochen kam dann das endgültige Aus für diese Pläne Nun stehen unter dem Interims CEO Thomas Werner massive Re strukturierungsmaßnahmen an Im Rahmen dieser Maßnahmen ist un ter anderem eine 20prozentige Reduzierung der Belegschaft vor gesehen die Anfang des Jahres bei etwas über 5000 Mitarbeitern lag Im Rahmen der Restrukturierung ist auch eine Schließung der me chanischen 150ZollFertigung in Durham vorgesehen Ob all diese Maßnahmen wirk lich die Wende bringen werden bleibt dahingestellt Branchenken ner weisen darauf hin dass Wolfspeed über die Jahre vor allem als Substrathersteller präsent war und in einem deutlich geringeren Maße als DeviceHersteller wahr genommen wurde und wird Mit den gesunkenen Preisen für die SiCWafer wird die Wertschöp fung im SiCBusiness in Zukunft aber wohl immer stärker über das DeviceBusiness erfolgen Analys ten wie die von Charter Equity Re search halten darum die Situation bei Wolfspeed für so kritisch dass sie auch einen vollständigen Un ternehmensverkauf für möglich halten mit dem Ziel die stark ge fallenen Aktienkurse auf diesem Wege zu stabilisieren Dass sich damit eine zweite Chance für Infineon eröffnen könnte Wolfspeed zu übernehmen scheint aber ausgeschlossen Infi neon hatte bereits im Juli 2016 ver sucht Wolfspeed für 850 Millio nen Dollar von Cree zu erwerben Der Versuch scheiterte im Februar 2017 noch unter der ersten Trump Regierung weil ein Ausschuss der USRegierung für ausländische In vestitionen in den USA CFIUS in dem angestrebten Deal ein »Ri siko für die nationale Sicherheit« sah Sollte es also im Zuge der ak tuellen Schwierigkeiten bei Wolfspeed doch noch zu einer bis her nicht absehbaren Übernahme kommen dürfte es wohl wenn überhaupt zur Übernahme durch einen anderen USHalbleiterher steller kommen Es wird interes sant sein zu beobachten welche personellen Auswirkungen die ak tuelle Entwicklung im SiCBereich bei anderen führenden Unterneh men in den nächsten Wochen und Monaten haben wird eg ■ Fortsetzung von Seite 3 Warum Wolfspeed »Gregg ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit und bewährter Visionär in der Halbleiterbranche « Mit diesen Worten hieß Cree vor sieben Jahren Gregg Lowe als Heilsbringer willkommen Nun das Aus bedingt durch sinkende SiC-Wafer-Preise aufgrund chinesischen Wettbewerbs und eines lahmenden E-Mobility-Booms Dank Investitionen in Speicher-ICs Der Markt für Equipment wächst wieder Zum ersten Mal seit zwei Jahren verzeichneten die Schlüsselin dikatoren der Halbleiterfertigungs industrie im dritten Quartal 2024 positive Zuwächse Das Wachstum trieben saisonale Faktoren und eine starke Nachfrage aufgrund von Investitionen in KI Rechenzentren wie die SEMI im zusammen mit TechInsights erstell ten Semiconductor Manufacturing Monitor SMM Report für das dritte Quartal 2024 ausführt In den Segmenten Consumer Automotive und Industrie sei eine langsamere Erholung zu verspüren Der Wachs tumstrend werde voraussichtlich bis ins vierte Quartal 2024 anhal ten Nach einem Rückgang in der ersten Jahreshälfte 2024 wuchsen die Elektronikumsätze im dritten Quartal 2024 um 8 Prozent gegen über dem Vorquartal Für das vierte Quartal wird ein Anstieg um 20 Prozent prognostiziert Auch die ICVerkäufe stiegen im dritten Quartal 2024 um 12 Prozent und dürften im vierten Quartal 2024 um weitere 10 Prozent wachsen Insge samt wird der ICUmsatz im Jahr 2024 voraussichtlich um mehr als 20 Prozent steigen was in erster Li nie auf die Speicherprodukte zu rückzuführen ist weil die Preise auf breiter Front gestiegen sind und Der Umsatz mit Speicherund Logik-ICs seit dem vierten Quartal 2022 Bild SEM I TechInsights