Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 44 2024 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 Asien ist und bleibt der Platzhirsch finden weil jede Region sehr spezifische Besonderheiten hat Aus dem europäischen Blickwinkel haben »wie erwartet steigende globale Zinssätze und eine Marktanpassung zu einem niedrigeren Aktivitätsniveau in der Elektronikindustrie geführt Gleichzeitig sind die Marktbedingungen aufgrund geopolitischer Entwicklungen weitaus komplexer geworden Insgesamt haben der USamerikanische Ansatz sich von China abzuwenden und die daraus resultierenden Markteffekte einen erheblichen Einfluss auf den globalen Handel« beschreibt Bo Lybaek CEO von GPV die aktuelle Situation GPV hat sein Headquarter in Dänemark zählt zu den größten EMS in Europa und unterhält weltweit Produktionsstandorte > China hat die Nase vorn Die Region Asien-Pazifik mit China und Taiwan hat sich dank Kostenvorteilen und einer gut etablierten Lieferkette als EMS-Zentrum unbestritten an die weltweite Spitze gesetzt Im Jahr 2023 verzeichnet die Region Asien-Pazifik laut der vorliegenden Analyse den höchsten Marktanteil und die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im EMS-Bereich Dies ist auf die starke Position in den Sektoren Unterhaltungselektronik Automobil und Telekommunikation zurückzuführen Schnelle technologische Fortschritte und ein expandierendes Technologie-Ökosystem fördern das hohe Wachstum China hat trotz des Einbruchs während der Corona-Pandemie nach wie vor eine dominierende Stellung auf dem globalen EMS-Markt Zahlreiche EMS-Anbieter die sowohl nationale als auch internationale Märkte bedienen haben ihren Hauptsitz in China Der EMS-Sektor im Land ist in verschiedenen Branchen darunter Unterhaltungselektronik Telekommunikation Automobil und industrielle Fertigung stark vertreten Die kostengünstige Fertigung macht China zu einem bevorzugten Standort für die Auslagerung der Elektronikproduktion Zu den führenden EMS-Unternehmen in China zählen Foxconn alias Hon Hai Precision Industry BYD Electronic und Flex Einige chinesische EMS-Anbieter haben ihre Aktivitäten auf internationale Märkte ausgeweitet > Europa – solide Basis mit Herausforderungen Was bekommt Europa vom Kuchen ab? Europa hält nach Asien-Pazifik laut Fortune Business Insights immerhin den zweithöchsten Marktanteil im EMS-Sektor Der Fokus der Region auf Innovation und High-Tech-Fertigung fördere die Nachfrage nach EMS-Dienstleistungen so die Auguren Insbesondere im Automobilund Luftfahrtsektor sei Europa stark Europas Engagement für nachhaltige Fertigung wirke sich außerdem positiv auf den Stellenwert von EMS-Dienstleistungen aus Allerdings hat Europa insgesamt betrachtet am EMS-Markt eine Sonderstellung da es zum Großteil von der EMS-Fertigung von Konsumgütern etwa Handys oder Laptops abgekoppelt ist Der EMS-Markt in Europa ist stark fragmentiert und zum Teil auch sehr spezialisiert Viele globale Player bewegen sich in Europa aber auch zahlreiche Nischenanbieter sind auf dem Kontinent zu finden allen voran in der D A CH-Region »In Europa haben wir immer noch eine solide industrielle Basis und die Automobilindustrie ist für einige Länder in Europa sehr wichtig obwohl sie durch die Elektrifizierung vor Herausforderungen steht Wir hoffen dass sie die Wende schaffen und danach noch stärker dastehen aber es ist eine Herausforderung« fasst Thomas Kaiser zusammen COO von GPV Um als Europäer auf dem globalen Parkett mitspielen zu können ist eine gewisse Unternehmensgröße erforderlich davon sind Kaiser und sein CEO Bo Lybaek überzeugt Beispiele wie der deutsche EMS Limtronik zeigen aber auch dass kleinere Anbieter sich gut am Markt behaupten können wenn sie durch Spezialisierungen punkten können Mehr Informationen erhalten Sie hier HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu shop hioki eu de Japanische Präzision seit 1935 Hochpräzise Strommessung Ultrakompakt NEU • Stromsensoren 0 3 % Genauigkeit • Datenlogger 55 Stromverbraucher messen CT7812 CT7822 für LR8450-01 12 – 15 Nov Meilhaus Stand A3 107 Treffen Sie uns Bo Lybaek GPV »Die Marktbedingungen sind aufgrund geopolitischer Entwicklungen weitaus komplexer geworden « Gerd Ohl Limtronik »Die für uns als EMS-Dienstleister notwendigen aber nicht immer wertschöpfenden Prozesse werden mittlerweile durch Digitalisierung sehr gut unterstützt «