Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik medical medizinische Digitalisierung voran Welche Anforderungen ein Medical PC erfüllen muss und wie die individuelle Entwicklung schneller klappt zeigt Hy-Line ab Seite 24 Natürlich darf die »Künstliche Intelligenz« nicht fehlen Wie das Design und das Training einer Medizin-KI konkret aussehen können stellt Bayoomed vor Die Software-Spezialisten zeigen ab Seite 21 wie KI bei Patienten mit einem Aneurysma im Gehirn hilft KI braucht rechenstarke Chips erst recht am Medical Edge Neue Computeron-Modules COMs nutzen als Kernstück Prozessoren vom Typ Intel Core Ultra die erstmals CPU GPU und NPU integrieren Seite 18 Um Medizin-KI dreht sich auch unser kostenfreier »Medical Solution Day« am 5 Dezember in Haar Seite 7 In der WEKA Lounge kommen Medtech-Entwickler Anbieter und KI-Experten zum Wissensaustausch und Networking zusammen Anwendungsbasierte Fachvorträge zeigen an Praxisbeispielen regulatorische und technische Wege für die Integration von KI in Medizingeräte Kommen Sie nach München ich freue mich auf die Gespräche PS Herbstzeit ist Medica Compamed-Zeit Für die Fahrt nach Düsseldorf lege ich Ihnen unseren Messe-Guide ab Seite 30 wärmstens ans Herz Wir sehen uns am Rhein Die Faszination für Medizintechnik erschließt sich für mich aus dem direkten Nutzen für Menschen Jeder von uns ist irgendwann Patient oder sorgt sich um die Gesundheit seiner Lieben Im Gegensatz zum Fernseher ist die Qualität eines Medical-Displays nicht »nice to have« sondern sorgt dafür dass ein Arzt präzise operieren kann Was neueste Sensorik künstliche Intelligenz und Mikroelektronik leisten betrifft Gesundheit Lebensqualität und oft genug das Überleben Hochspannende Medizintechnik die den Alltag für Arzt und Patienten deutlich verbessert stellen wir Ihnen im Schwerpunkt »IoMT Automation« vor Die »Brille fürs Gleichgewicht« Seite 10 von Zeisberg diagnostiziert dank eines Embedded-Vision-Systems aus MIPI-Kameras sowie Raspberry Pi Gleichgewichtsstörungen Und Würth Elektronik Eisos zeigt ein Konzept Seite 14 wie sich ein kleines Home Care-Spirometer für Funktionstests der Lunge zuhause intelligent realisieren lässt Für die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellen wir Ihnen im Schwerpunkt »Displays HMI Connectivity« Rundsteckverbinder Seite 28 vor die mit der Integration von HF-Elektronik drahtlos kommunizieren sowie Sicherheit und Identifikation neu denken – der bisher passive Stecker wird bei Hersteller Binder zur aktiven Systemkomponente Auch Medical PCs treiben im OP auf Intensivstationen und in Arztpraxen die Vom Gadget zum Lebensretter Technik ist Medizin Editorial 3 Ute Häußler Leitende Redakteurin Medizintechnik uhaeussler@wekafachmedien de WE HELP YOU TO HELP Reliable connector solutions for medical technologies COMPAMED MEDICA 11 – 14 11 Stand 8AP19