Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EmbEddEd-SyStEmE HalblEitEr Kameras zeichnen dabei die Augenbewe gung auf Die Schnelligkeit der Augen reaktion und Sprünge in der Nachstellbewe gung – die sogenannten Sakkaden – geben Aufschluss über mögliche Beeinträchtigun gen und betroffenen Bogengänge 500 Bilder pro Sekunde Die mit 10 bis 20 Millisekunden Dauer extrem kurzen und schnellen Sakkaden sind nur schwer aufzuzeichnen Herkömmli che Tests arbeiten mit einer Framerate von 100 bis 200 Frames pro Sekunde FPS Selbst bei 200 FPS liegen dabei fünf Mil lisekunden zwischen zwei Bildern Sakkaden können so leicht übersehen werden und die geringe Auflösung ermöglicht nur eine ungenaue Diagnostik Der Hör und Gleichgewichtsspezialist Zeisberg aus Metzingen hat eine neuar tige Diagnostikbrille entwickelt »Merlin« Bild 1 arbeitet mit einer Framerate von 500 Bildern pro Sekunde Mit einer bis zu fünfmal höheren Auflösung sind die Messergebnisse verlässlich und Ärzte kön nen den VideoKopfimpulstests einfacher und sicherer durchführen Bild 1 Die Diagnostik-Brille Merlin von Zeisberg ermöglicht weltweit erstmals kabellose Video-Kopfimpulstests unabhängig von einem externen PC Bild Zeisberg Vision Components Aller guten Dinge sind Drei Mit Hardware Software Services realisieren wir einzigartige Displaylösungen für medizinische Anwendungen die Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen www datamodul com ` Zertifiziert nach DIN EN ISO 14001 9001 13485 ` Einfache Reinigung hohe chemische Beständigkeit ` Präzise Bedienung auch mit Handschuhen unter Einfluss von Flüssigkeiten Visionen möglich machen