Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Elektronik 21 2024 Distribution Das Sourcing wird für Einkäufer in der Industrie immer aufwendiger da sich Komplexität und Umfang der Beschaffungsprozesse zunehmend erhöhen Lieferantenreduktion einfache Kommunikationswege und gute Beratung stehen bei Einkäufern und Ingenieuren daher besonders hoch im Kurs Das unterstreicht auch die vom Marktforschungsunternehmen Caspar-Feld im Auftrag von Facturee durchgeführte Studie im Mai 2024 Sie besagt dass 26 Prozent von 418 Befragten in der Beschaffung einen zu hohen Koordinationsaufwand durch zu viele Lieferanten kritisieren 16 Prozent bemängeln zudem fehlenden persönlichen Kontakt sowie schwer erreichbare Ansprechpartner Rund 28 Prozent sehen sich einem zu hohen Kostendruck ausgesetzt Bei der Befragung galt es die drei größten Schmerzpunkte beim Einkauf von Bauteilen zu benennen Sourcing-Prozesse durch Fertigungsdienstleistungen verkürzen Durch Bündelung von Lieferanten über innovative Fertigungsdienstleistungen können die Bremsklötze ausgeräumt werden 26 Prozent der Unternehmen beklagen bei der Beschaffung von Bauteilen einen zu hohen Aufwand in Bezug auf die Koordination ihrer Lieferanten Sie wünschen sich dementsprechend weniger Komplexität kürzere Sourcing-Prozesse und eine Risikominimierung durch die Bündelung von Lieferanten bzw Backup-Lieferanten Das ist das Ergebnis einer Marktforschungsstudie im Auftrag von Facturee Von Karin Zühlke Studie zum Thema Beschaffung Lieferantenkoordination zu aufwendig für Einkäufer in der Industrie da es die Sourcing-Prozesse signifikant verkürzt So können nicht nur Kosten optimiert werden auch die Kommunikation lässt sich erheblich vereinfachen Denn bei einem Anbieter wie Facturee erhalten Kunden die ein Bauteil benötigen alles aus einer Hand Lieferantensuche technische Beratung Fertigung Nachbearbeitung und Oberflächenveredelung Das spart Zeit und Kosten da die Koordination aller Schritte durch eine einzige Schnittstelle erfolgt Es steht ein Ansprechpartner beratend zur Seite ebenso wie das beim Lohnfertiger »um die Ecke« der Fall ist – ein Aspekt auf den sehr viele Einkäufer und Ingenieure großen Wert legen wie die Facturee-Studie zeigt »Durch die Zusammenarbeit mit uns können Unternehmen schnell und effizient auf eine breite Palette an Fertigungskapazitäten zugreifen ohne zeitraubende und oft komplexe Lieferantenverhandlungen führen zu müssen Unser digitaler Ansatz vereinfacht sämtliche Prozesse von der Anfrage über die Bestellung bis hin zum Lieferprozess Ein zentraler Vorteil ist die Komplettbearbeitung bei der alle Fertigungsschritte – von der Erstfertigung über die Nachbearbeitung bis hin zur Oberflächenveredelung – aus einer Hand erfolgen Die Methode vermeidet Übergaben Bild Des tin a st oc k ad ob e co m