Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik automot ive ElEktromobilität Nano-Stromsensoren für Hochleistungsanwendungen im Fahrzeug E-Auto-Innovation durch Kooperation Mit neuen Entwicklungen wollen Hersteller aus dem Elektronikbereich die Reichweite von E-Fahrzeugen erhöhen und sowohl Automobilzulieferern als auch OEMs sowie Fahrzeugbesitzern einen Mehrwert bieten LEM und Semikron Danfoss haben zusammengearbeitet um diese Ziele zu erreichen Von Damien Coutellier Es gibt zwei Möglichkeiten eine hohe Leistungsdichte in batteriebetriebenen Antrieben mit Traktionsmotor und On-Off-Board-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge zu erzielen Eine davon ist die nahtlose und effiziente Integration die andere der Einsatz möglichst platzsparender Leistungsmodule und Stromsensoren Durch ihre Kombination aus hoher Leistungsdichte und Effizienz ermöglichen SiC-MOSFET-Leistungsmodule kompakte Systeme und größere Reichweiten Seit einiger Zeit arbeiten LEM und Semikron Danfoss eng zusammen um eine Neuerung speziell für den elektrischen Antriebsstrang zu konzipieren Semikron Danfoss wollte seinen Kunden ein Leistungsmodul anbieten das die Sensorfunktion vollständig integriert und gleichzeitig den Platzbedarf Bild LeM an na s to ck a do be c om