Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 2024 Elektronik 3 MEAN WELL DC-AC Inverter NTN-5K Serie • 5kW DC-AC Wandler mit integriertem 4 52 kW AC-Ladegerät • AC-Bypass Funktion • Spitzenleistung bis zu 7 5 kW 10 Sekunden • Parallelschaltung bis zu 6 Einheiten max 30 kW • MOD-Bus und CAN-Bus Schnittstelle Distribution by Schukat electronic • Über 250 Hersteller • 97 % ab Lager lieferbar • Top-Preise von Muster bis Serie • Persönlicher Kundenservice Onlineshop mit stündlich aktualisierten Preisen und Lagerbeständen Off-Grid Inverter shop schuk at com ingo Kuss Chefredakteur IKuss@wekafachmedien de editorial Von grau zu grün Für ein unsichtbares Gas werden Wasserstoff erstaunlich viele Farben zugeschrieben Die breit gefächerte Palette umfasst u a die Schattierungen Grau Blau Pink und Grün Noch fallen rund 95 Prozent des verwendeten Wasserstoffs in die Kategorie »Grau« Gemeint ist damit dass bei der Herstellung des Wasserstoffs große Mengen klimaschädliches CO 2 anfallen Als »Blau« wird Wasserstoff bezeichnet wenn das bei der Produktion entstehende Kohlendioxid gespeichert wird etwa in unterirdischen Lagerstätten Beim »pinken« Wasserstoff kommt Atomstrom zum Einsatz während es für »grünen« Wasserstoff nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen sein darf Angesichts des enormen Bedarfs an Wasserstoff hat diese »Farbenlehre« eine große Bedeutung für die Wirtschaft Denn Wasserstoff wird in der Industrie sowohl als relevanter Rohstoff als auch zukunftsträchtiger Energieträger etwa in Stahlwerken oder für den Gütertransport gebraucht So waren etwa auf der IAA Transportation Mitte September in Hannover nicht nur die neueste Generation batterieelektrischer Nutzfahrzeuge zu sehen sondern auch zahlreiche Neuheiten rund um die Themen Brennstoffzelle und Wasserstoffverbrennung Laut einer VDA-Schätzung sollen in Europa bis 2030 rund 100 000 Wasserstoff-Lkws unterwegs sein die sich dann an 1500 Wasserstofftankstellen versorgen können Und bereits Ende dieses Jahres soll der Bau des sogenannten »Kernnetzes« für Wasserstoff beginnen um Industriestandorte Speicher und Importpunkte in ganz Deutschland miteinander zu verbinden All dies ist umweltpolitisch allerdings nur dann sinnvoll wenn der Umstieg von grauem auf grünen Wasserstoff gelingt Für diesen Wechsel wird Elektronik eine wichtige Rolle spielen Denn die Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse ist auf Gleichstrom angewiesen Je nachdem aus welcher erneuerbaren Quelle der Strom gewonnen wird bzw ob er direkt aus der Quelle kommt oder über das allgemeine Stromnetz übertragen wird sind dafür unterschiedliche Bauelemente erforderlich die hohen technischen Ansprüchen genügen müssen Im Kern geht es darum hohe und stabile Gleichstrompegel bei guten Leistungsfaktoren mit geringer Rückwirkung auf das Netz bereitzustellen Was es genau bei der Entscheidung beispielsweise für einen Wechselrichter oder DC DC-Wandler zu beachten gilt beschreibt der Artikel »Elektrolyse von grünem Wasserstoff« S 65 im Schwerpunkt »Stromversorgung« Dass Gleichstrom aber längst nicht allein bei der Wasserstofferzeugung eine wichtige Rolle spielt sondern DC-Netze das Potenzial haben sich industrieweit durchzusetzen ist ein weiteres Thema dieses Schwerpunkts S 70 Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre