Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 2024 Elektronik 21 ElEktromEchanik Leiterplatten-Steckverbindersystem PicoMax von Wago Bild 3 Innerhalb dieser Produktgruppen gibt es eine Vielzahl von Leiterplatten-Steckverbindern in unterschiedlichen Querschnittsbereichen MCS Mini ist der kompakte Steckverbinder zur Übertragung von Signalen Er ist in den Rastermaßen 3 5 mm und mit einem Leiterquerschnitt von 0 14 mm 2 bis 1 5 mm 2 verfügbar Seine Bauhöhe beträgt lediglich 10 mm wodurch er sich für sehr kleine Bauräume etwa im Steuerungsschrank eines Roboterantriebs und für schmale Gerätefronten eignet Neben MCS Mini eignet sich der Leiterplatten-Steckverbinder PicoMax für die Verdrahtung auf Signalebene PicoMax ist eines der kompaktesten Steckverbindersysteme des Herstellers Es nutzt die Kontaktkraft einer einzigen Cr-Ni-Stahlfeder doppelt – sowohl für den Anschluss des Leiters als auch für die Kontaktierung des Steckerstiftes Daher ist er so kompakt Klemmen für hohe Ströme Die Aufgabe von MCS Midi ist Antriebe mit Spannung zu versorgen Dieser Steckverbinder hat ein Rastermaß von 5 mm sowie einen Leiterquerschnitt von 2 5 mm 2 Er eignet sich in der Variante HV mit einem Rastermaß von 7 5 mm sogar für eine dreiphasige Spannungsversorgung mit bis zu 600 Vgemäß UL sowie 5 Abis 66 A Darüber hinaus besitzt der Steckverbinder ein eigenständiges Steckgesicht worin die Stifte durch Zwischenwände getrennt und in separaten Stiftkammern untergebracht werden Die 1-Leiter-Federleiste mit Hebel erreicht damit die Patrizia Schmidtpeterlerch ist Content Managerin bei Wago erforderlichen Luftund Kriechstrecken für eine Komponentenzulassung gemäß UL 1059 in Use Group Cbis 600 V Feldverdrahtung Für die höhere Leistungsebene entwickelt wurde der Leiterplatten-Steckverbinder MCS Maxi Damit kann zum Beispiel der Netzanschluss oder der Motoranschluss eines Antriebs verdrahtet werden Den Steckverbinder gibt es in zwei Größen ➔ ➔ MCS Maxi 6 verfügt über einen Leiterquerschnitt von 0 2 mm 2 bis 10 mm 2 und einem Rastermaß von 7 62 mm Mit einem Bemessungsstrom von 41 Aeignet sich das System für den Anschluss von Leistungselektronik ➔ ➔ In der Variante MCS Maxi 16 fasst der Leiterplatten-Steckverbinder Querschnitte mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm 2 bei einem Nennquerschnitt von 16 mm Der Steckverbinder hält Spannungen bis 1 000 Vund Strömen bis 76 Astand Bei allen erwähnten Leiterplatten-Steckverbindern können eindrahtige Leiter und feindrähtige Leiter mit Aderendhülse durch den Cage-Clamp-Anschluss mit Pushin direkt gesteckt werden Einsetzbar sind sie als Wireto-Board-Wireto-Wire-Boardto-Boardund Boardto-Wire-Verbindungen Durch die Federklemmtechnik sind alle Produkte laut Hersteller vibrationssicher wartungsfrei und korrosionsbeständig kv Bild 3 Zum »Multi Connection System« gehören Leiterplatten-Steckverbinder von der Signalbis in die Leistungsebene Bild Wago www endrich com Lüfterprodukte für explosionsgefährdete Umgebungen Möglichkeiten Schutzarten Ex Schutz nach DIN UL 60079-0 Ex Schutz nach DIN UL 60079-7 Axiale Umsetzungen in der Baugröße 60 mm bis 254 mm Radiale Umsetzungen in der Baugröße 175 mm bis 250 mm Ansprechpartner b yigit@endrich com