Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 2024 Elektronik 11 Distribution entsprechen was unter anderem die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung DPIA umfasst Statt doppelte Bewertungen durchzuführen sollte die bereits existierende DPIA genutzt werden um die Einhaltung beider Regelungen nachzuweisen Einheitliche EU-Regeln Eine einheitliche Umsetzung der neuen Vorgaben in der gesamten EU ist von großer Bedeutung um einen Flickenteppich an Regelungen zu verhindern Dies ist besonders kritisch für international agierende Lieferketten Beispiel Ein multinationales Unternehmen das KI zur Optimierung von Lieferkettenprozessen einsetzt sollte nicht mit unterschiedlichen Anforderungen in jedem EU-Land konfrontiert werden Einheitliche Regeln würden Effizienzverluste und hohe Kosten vermeiden Effektive Verwaltungsstruktur Die Schaffung einer gut funktionierenden Behördenstruktur mit fachkundigem Personal ist entscheidend Doppelstrukturen sollten vermieden werden insbesondere in bereits stark regulierten Branchen Beispiel Für KI-Anwendungen im Einkauf und Supply-Chain-Management sollte eine zentrale Behörde zuständig sein die sowohl Fachkenntnisse in KI als auch im jeweiligen Industriebereich hat Dies vermeidet Redundanzen und erleichtert die Einhaltung der Vorschriften Europäische Zusammenarbeit und Kooperation Das AI-Office wurde von der EU-Kommission als Zentrum für KI-Expertise in der gesamten EU eingerichtet Besonders wichtig sind die ausreichende personelle Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft Institutionen Experten und Stakeholdern Das AI-Board eine zentrale Einrichtung der europäischen Governance setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten zusammen Zu seinen Aufgaben gehören die Koordination der nationalen Aufsichtsbehörden sowie die Bereitstellung von Expertenwissen und Best Practices Beispiel Für Lieferketten ist es entscheidend dass das AI-Office und das AI-Board eng mit Logistikunternehmen und Technologieanbietern zusammenarbeiten Regelmäßige Workshops und Austauschformate können dazu beitragen praxisnahe Lösungen für die Anwendung von KI in Lieferketten zu entwickeln und umzusetzen Praxisnahe Leitlinien für die Umsetzung Praxisnahe und verständliche Leitlinien sind notwendig um Entwicklern von KI-Anwendungen die Einhaltung der www s c h l e g e l b i z Besuchen Si e uns auf der und erf ahren Si e mehr über unsere Di spl aytasten n e u e Displaytaste geleakt Vorschriften zu erleichtern Diese Leitlinien könnten bspw von der Europäischen Kommission nationalen Behörden sowie Vertretern der Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt werden Beispiel Eine Checkliste mit Schrittfür-Schritt-Anleitungen zur Bewertung und Dokumentation von KI-Anwendungen im Lieferkettenmanagement könnte den Entwicklern helfen die Vorschriften effektiv umzusetzen Schutz von Urheberrechten Der Schutz geistigen Eigentums und der Urheberrechte ist essenziell insbesondere bei der Entwicklung generativer KI die in vielen Lieferkettenprozessen Anwendung findet Beispiel Ein Unternehmen das generative KI zur Optimierung von Verpackungsdesigns verwendet sollte sicherstellen dass die verwendeten Originalbilder und -daten lizenziert sind um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden Efe Duran Sarikaya CEO von Kloepfel Consulting bilanziert »Wir unterstützen die Ziele der KI-Verordnung Dazu ist eine pragmatische einheitliche und innovationsfreundliche Regulierung notwendig um die Vorteile von KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Lieferketten zu stärken Nur so können wir das Potenzial dieser Schlüsseltechnologie für Wachstum Produktivität und Beschäftigung nutzen « mk