Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nen Die Gerätesteuerung und die Erstellung des Testablaufs erfolgen über die mitgelieferte Testsoftware Sie ist kompatibel mit allen anderen MCD-Prüfsystemen was einen nahtlosen Übergang von der Entwicklung in die Fertigung gewährleistet Weil aber Standardfunktionen nur selten ausreichen und die Anforderungen jedes Unternehmens und jeder Prüfaufgabe variieren hat MCD bereits eine ganze Reihe unterschiedlicher Einschubmodule entwickelt »Die Module sind jederzeit austauschund erweiterbar – so lassen sich in Sekundenschnelle Prüfaufgaben integrieren die den gerade aktuellen Anforderungen gerecht werden« fährt Feidy fort Das MCD SmartModuleS erkennt den Modulaustausch automatisch und ermöglicht so den Wechsel der Prüfaufgaben ganz ohne Konfigurationsaufwand vollständige Selbstkonfiguration Applikationsmodule Weil immer wieder neue Prüfanforderungen hinzukommen entwickelt MCD in Zusammenarbeit mit seinen Kunden ständig neue Applikationen Hier eine Auswahl bereits zur Verfügung stehender Anwendungsmodule • Haptik-Modul Vermessung der Kraftverläufe von Schaltern oder Tastern • MechIO-Modul Steuerung mechanischer oder pneumatischer Adapter zum Testen von PCBs oder elektronischen Baugruppen • Audio-Analyzer-Modul analoge und digitale Prüfung und Kalibrierung von Soundsystemen • PicoScope-Modul Zweikanal-Oszilloskop mit bis zu 100 MHz Bandbreite • USB-Hub-Modul sechs überwachte und steuerbare USB-Schnittstellen jede einzeln schaltbar • Messmultiples Modul 4 × 8 1-Messmatrix mit parallelem Messen mit bis zu 200 kSamples s Abtastrate bei 18 bit Auflösung Anwendungsbereiche »Die Einsatzbereiche des Systems sind nahezu unbegrenzt« ist Feidy überzeugt In der Wareneingangskontrolle beispielsweise kommt es zur Beurteilung von Schaltern Baugruppen oder Komponenten zum Einsatz In der Industrieautomation und in der Elektronikfertigung dient es als eigenständige Teststation in Rundschalttischen oder Fertigungslinien Aber auch in Laboren oder im Bereich des Umweltschutzes findet es Einsatz etwa zur Aufnahme und Analyse von Messwerten In mobilen Anwendungen ermöglicht es einen schnellen Arbeitsplatzwechsel bei Bedarf sogar ohne Netzanschluss eine entsprechende Batterieversorgung vorausgesetzt »Welche Messoder Prüfaufgaben auch immer anfallen mit dem MCD SmartModuleS haben wir ein flexibles kompaktes und ständig erweiterbares System entwickelt das diese übernimmt« so Feidy abschließend »Und falls speziellere Applikationen anfallen können diese jederzeit hinzugefügt oder ausgetauscht werden « nw ■ Anzeige Der Umstieg auf zweiadrige Single Pair Ethernet-Verkabelung spart Platz Gewicht Kosten und ermöglicht eine durchgängige Kommunikation bis zu den kleinsten Geräten Jetzt beginnt die spannende Phase der Implementierung in Automatisierung Gebäudeautomation und Transportwesen Konferenz + Trainings Einführung in SPE-Technologie technische Aspekte Komponenten Systeme Anwendungen und praktische Implementierungen Trainings zur Vorbereitung Fachausstellung Auf der Fachausstellung werden die neuesten SPE-Komponenten und -Systeme präsentiert Networking Das Networking ist ein zentraler Bestandteil des SPE-Forums und bietet eine Plattform zum Austausch mit Experten und zum Knüpfen wertvoller Kontakte Programm jetzt online singlepairethernetforum de Jetzt Ticket sichern VON DER THEORIE IN DIE PRAXIS 22 -23 Oktober 2024 Holiday Inn City Centre München Powered by Presented by Partner