Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
47 Nr 38 2024 www markttechnik de tung durchzuführen In XJTAG 4 0 können nun verschiedene Ketten mit unterschiedlichen Taktraten ausgeführt werden Dadurch laden die Scans effizienter weil sichergestellt ist dass eine langsame Kette die Datenübertragung einer schnelleren Kette nicht einschränkt Während die Komponenten in den separaten Ketten weiterhin jeden Testschritt synchron ausführen ist die Datenübertragung durch die Ketten jetzt optimiert was die Testzeiten verkürzt Weitere neue Features XJRunner ermöglicht die gleichzeitige Anzeige der Ausgabe mehrerer angeschlossener XJLink2-oder XJQuad-Controller nebeneinander wodurch sich Tests in einem Produktionssystem effektiver parallelisieren lassen XJDeveloper vereinfacht die Verwendung des Board-Bildschirmlayouts und die automatische Einrichtung separater JTAG-Ketten um die Multi-TAP-Verbesserungen optimal zu nutzen XJAnalyser kann jetzt unabhängige JTAG-Ketten gleichzeitig anzeigen und bietet so eine intuitivere Darstellung des Board-Setups JTAG Chain Debugger hat Verbesserungen am Test-Reset-Sequenz-Editor erfahren nw XJTAG www xjtag com info@xjtag com Tel 0044 1223 223007 der IC Gleichstrom und bietet damit eine zusätzliche Schutzschicht die sich besonders für Anwendungen wie Mode-3-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge eignet nw Macnica www macnica com eu sales europe@macnica com Tel 0841 88198‑121 Neue XJTAG-Software-Version Schneller benutzerfreundlicher und auf optimierten Durchsatz getesteter JTAG-Ketten ausgelegt ist die neue Version 4 0 der Software-Suite von XJTAG Die wichtigste neue Funktion ist die verbesserte Multi-TAP-Leistung durch optimierte Scans Multi-TAP bezieht sich auf die Fähigkeit des XJLink2-Controllers mehrere JTAG-Ketten gleichzeitig zu betreiben um Tests über die gesamte Schal-Boundary-Scan-Test einbezogen Die Softwareplattform System Cascon von Göpel steuert das Testsystem und ist in der Lage zusätzliche Testmuster für diese externen Zugriffspunkte zu generieren Der Testtyp Interactive ATE ermöglicht eine schnelle Konfiguration durch intelligente Filterung Anwender können Netze flexibel zum Test hinzufügen oder ausschließen Das führt zu maximaler Transparenz sowie erhöhter Testabdeckung und -tiefe Die Software des Flying-Probe-Testers FLS 980Dxi führt die Tests aus sodass die gewohnte Bedienumgebung gleich bleibt Das Integrationspaket enthält die neueste Generation modularer JTAG Boundary-Scan-Controller den Scanflex II Cube sowie ein I O-Modul Standardstecker sorgen für eine einfache Verbindung mit dem Hardware-Interface des Acculogic-Flying-Probe-Testers Anwender können diesen Aufbau auch einfach in bestehende Systeme integrieren nw Göpel Electronic www goepel com sales@goepel com Tel 03641 6896‑0 Digitaler Fehlerspannungsdetektor Für den Einsatz in Fehlerstromschutzschaltern hat Nisshinbo den CMOSbasierten Fehlerspannungsdetektor-IC NA2201 entwickelt Der bei Macnica erhältliche Chip integriert einen 14-bit-ADC der analoge Signale von einem Nullphasen-Stromwandler in digitale Daten umwandelt Diese Daten werden dann verarbeitet um festzustellen ob ein Fehlerstrom vorliegt und um bei Bedarf einen externen Thyristor zu aktivieren Die wählbare Fehlerspannungserkennung unterstützt sowohl Typ-Aals auch Typ-AC-Bedingungen Der NA2201 bietet eine fünffache Auslösestufe als Sofortreaktion die je nach Bedarf einoder ausgeschaltet werden kann Zudem verfügt er über eine Überspannungserkennung die auch für den Schutz des Neutralleiters bei offener Phase zuständig ist Der Detektor-IC ist mit individuellen Zeitverzögerungseinstellungen für die Erdschlussund Überspannungserkennung ausgestattet die mit externen Kondensatoren eingestellt werden können Außerdem erkennt E-Kompakt|Mess-Prüftechnik ▷ In-Circuitund Funktionstest und Boundary Scan ▷ Komplettpaket Boundary Scan-Erweiterung 6 800 € netto Entwicklungsund Testumgebung ▷ Boundary Scan-Testprogramm für typisch 200 € netto ▷ Boundary Scan in einem Testdurchlauf mit ICT und FKT ▷ grafische Fehlerortdarstellung auch für Boundary Scan ▷ schnelle praxisnahe und anwenderfreundliche Testprogramm erstellung über Programmieroberflächen ▷ ODBCSchnittstelle FlashProgrammierung Feldbussysteme ▷ externe Programmeinbindung CADImport QSManagement ▷ eigene Prüfadapter und automatisches Adaptererstellungssystem ▷ höchste Zuverlässigkeit und geringe Folgekosten ▷ vorbildlicher Service mit sofortiger Reaktion und Hotline ▷ geringer Schulungsaufwand In-Circuit-Funktionsund Boundary Scan-Test vom Praktiker für Praktiker Wir stellen aus Electronica 2024 – Halle A3 Stand 401 REINHARDT System und Messelectronic Gmb H Bergstr 33 D86911 Diessen Tel 08196 934100 Fax 08196 7005 EMail info@reinhardttestsystem de http www reinhardttestsystem de REIN HAR DT R BS 1 00 Anzeige