Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 31–32 2024 4 In ha lt 31–32 2024 aktuell Call for Papers Entwicklerund Einkäufertage Passive Bauelemente Leistungshalbleiter 9 Geplante Staffelstabübergabe Neuer Geschäftsführer bei Endress+Hauser Liquid Analysis 9 European Distribution Award 2024 TDK zeichnet beste Distributionspartner aus 10 Microchip Technology MPLab Extensions für VS Code 10 DRAM und NAND Speicher-Preise explodieren 11 Für KI-Chip-Fertigung Merck kauft UnitySC für 155 Mio Dollar 12 Gebündelte Automotive-Hardund Software-Expertise Vector Informatik übernimmt CSM 12 Fokus auf Cobots und humanoide Roboter TQ-Group baut Geschäftsbereich RoboDrive aus 13 Wibu-Systems verstärkt internationale Präsenz Erstmals Niederlassung in Südkorea 13 • Interview der Woche mit Patrick Scholl Infinigate »Viele Produktionsanlagen sind zu wenig geschützt« 14 • Fokus Konsequenzen aus der NIS-2-Richtlinie Fünf Maßnahmen für die ICS OT-Cybersecurity 16 Quantencomputer Atom-Photon-Verschränkung auf Knopfdruck 17 Digitale Isolatoren Galvanische Trennung einfach realisieren 19 Autarke Wasserstoff-Energiesysteme Die DC-Kopplung ist entscheidend 22 NXP verstärkt Fokus auf Medizintechnik Insulinpumpen gegen Hacker-Angriffe wappnen 24 In sparsamsten Geräten zuhause… Wireless Gecko Series 2 Systemon-Chip Die wichtigsten Funkprotokolle für das IoT – vorzertifi ziert und skalierbar in einer Systemon-Chip SoC Serie Ob End-Device Gateway Low-Power Endknoten oder Multi-Funkprotokoll Starten Sie mit GLYN-SUPPORT ► ► Multiprotokoll SoC mit ZigBee Thread Bluetooth Mesh und Matter SOC für Bluetooth Low-Energy und Bluetooth Mesh www glyn de Gecko2 | wim@glyn de