Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 2024 editorial l 3 Jörg Schröper Chefredakteur connect professional jschroeper@wekafachmedien de Mehr Worms wagen ➤ Am 11 und 12 September richtet connect professional die ersten Webinar-Tage zum Thema „Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung“ aus Diese beiden Tage stellen allerdings nur den Startschuss dar Die reihe ist von Beginn an als durchaus längerfristiges engagement von unserer Seite geplant – „aus gründen“ wie heute so mancher sagen würde Worum geht es? Unsere solution days haben zunächst einmal die Aufgabe die an der public-Sector-Digitalisierung beteiligten parteien zusammenzubringen Dazu gehören auf Anwenderseite zum Beispiel Führungskräfte aus der Verwaltung IT-Beauftragte Lehrende Schulungsverantwortliche sowie kommunale politische entscheidungsträger Digitalisierung ist auch eine Frage der grundstimmung Aus vielen Vorgesprächen wissen wir dass in den genannten gruppen vielfach ein enormes Interesse am Thema besteht die Beteiligten jedoch erstens oft mit einem Wildwuchs an halblösungen kämpfen und zweitens dies neben ihrer ursprünglichen Tätigkeit angehen müssen eine solche Konstellation wird naturgemäß oft zur Bremse – allem engagement zum Trotz Auf der Seite der herstellerund Lösungsanbieter gehört es zu den wichtigsten Aufgaben Machbarkeit zu demonstrieren und individuell passende elemente aus dem unübersichtlichen Angebot zu präsentieren – und zwar als integratives gesamtpaket Dies kann am besten anhand erfolgreicher Beispiele geschehen und davon existieren entgegen aller Vorurteile sehr viele allerdings bisweilen im Verborgenen eigentlich eine Binsenweisheit Auch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hängt wie jedes größere projekt vom engagement der beteiligten personen ab ein konkretes Beispiel dafür was abseits der üblichen pfade bereits heute geht oder ginge stellt der Beitrag auf Seite 38 in dieser Ausgabe vor Vieles davon ließe sich ohne größere Änderungen auch auf andere Städte und gemeinden übertragen Bitte machen Ihr