Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 27–28 2024 4 In ha lt 27– 28 2024 aktuell Auf dem Weg zur DC-Factory So funktioniert die Fertigung mit Gleichstrom 8 Dreifacher IQ-Innovationspreis für SaxonQ Massentauglicher mobiler Quantencomputer 9 Qorix Middleware für softwaredefinierte Fahrzeuge 9 AMA-Quartalsumfrage Q1 2024 Sensorikund Messtechnik-Branche wächst wieder 10 IT-Spezialist für Produktionsunternehmen Var Group führt Trias und Cadlog zusammen 10 Infineon Technologies WiFi 6 6E und Bluetooth Low Energy 5 4 11 OEMs bevorzugen Here ISA Map Anforderungen an Geschwindigkeitsassistenz in der EU erfüllen 11 USA führend bei Patentanmeldungen Deutschland mit gemischter Bilanz Digitaltechnologien weiter im Aufwind 12 Close-Brothers-Factoring-Umfrage Drei von vier Metallund Elektrofirmen geht das Geld aus 12 Weitere Nachrichten 13–15 Sommernachtsfest 2024 80s Party 16 • Interview der Woche mit Ulf Timmermann reichelt elektronik »Raspberry Pi wird seinen Platz im Markt behalten« 24 • Fokus Kostengünstig und umweltschonend Verlässlicher Grünstrom aus Flüssen 26 Vom Spezialisten für drahtlose Kommunikation zum Systemanbieter Ein umfassender Ansatz 29 Display-Innovationen im Fokus Die electronic displays Conference 2025 ruft 31 Hall-Sensor nach ISO 26262 Einfach und günstig Ideal geeignet für bürstenlose DC BLDC Anwendungen und Permanentmagnet-Synchronmotoren PMSM Die TDK Micronas 2D-Hall-Eff ekt Sensorfamilie HAL 302x kompensiert externe magnetische Störfelder Sie verwenden einfach einen zweipoligen Ferritmagnet zur präzisen Positionsbestimmung Damit bleiben Sie maximal fl exibel bei Ihrer Motorentwicklung Lesen Sie hier alle technischen Details und starten Sie mit GLYN-SUPPORT Ihre Entwicklung Störfeldrobuste Motorpositionserfassung www glyn de HAL302x | sensors@glyn de