Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
17 dachbau magazin 7 | 2024 Die Grundschule an der Fuchshofstraße setzt den ersten architektonischen Akzent im Ludwigsburger Quartier „Fuchshof “ Unter dem Dreiklang Sport Grün und Wohnen werden rund 1200 Menschen in diesem neuen Stadtviertel zu Hause sein Das kreislauffähige Schulgebäude verfügt über ein Flachdach mit sehr hohem Anteil an nachhaltigen Dämmstoffen und wurde im KfW-55-Standard errichtet Es wird mehr als 600 Schülern Platz bieten Ein gefülltes Bücherregal Beim Entwurf der neuen Grundschule orientierte sich das Architekturbüro VON Mam Aussehen eines gefüllten Bücherregals und setzte diese Idee in Form eines Holz-Stahlbeton-Hybridbaus um der sich lang gestreckt dem Grundstück anpasst Die Decken des Gebäudes kragen an allen Seiten gleichmäßig aus und bilden dabei umlaufende Fluchtbalkone Gegenüber den oberen Stockwerken ist das Erdgeschoss leicht zurückgesetzt und gliedert sich in zwei gegeneinander verschobene Gebäudehälften So entstehen zwei überdachte Vorhöfe Der eine dient als geschützte Pausenzone unter dem zweiten führt der Schulweg zum Haupteingang in der Gebäudemitte Eine zentrale Erschließungshalle gliedert den Baukörper im Erdgeschoss in zwei Trakte einen westlichen mit Verwaltungsund Lehrerräumen sowie Bibliothek und einen östlichen wo die Mensa mit angeschlossener Küche zu finden ist Eine breite Treppe führt in die oberen Geschosse Dort wurde zu beiden Seiten des verglasten Atriums ein pädagogisches Raumkonzept mit sogenannten Lernclustern verwirklicht Nachhaltig und kreislauffähig Die Stadt Ludwigsburg als Bauherrin hat das Ziel ausgegeben die neue Schule als nachhaltiges und kreislauffähiges Gebäude zu realisieren Im Wettbewerb war damit der Wunsch verbunden vorzugsweise Holz und weitere Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen einzusetzen Das