Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 Management 34 Deutscher Holzfertigbau-Verband e V Die Zimmerei Andreas Johnsen aus Grande und die ÖHS Ökologischer Holzbau Schiffdorf haben gemeinsam im Hamburger Stadtteil Neugraben ein anspruchsvolles Wohnbauprojekt realisiert das für den aufsrebenden Holzbau an der Waterkant als vorbildlich bezeichnet werden kann 36 Sicherheit auf der Baustelle Die Gesundheit der Fachkräfte am Arbeitsplatz ist das höchste Gut So muss der Bauherr ab einer bestimmten Baustellengröße einen Sicherheitsund Gesundheitskoordinator SiGe bestellen der einen Sicherheitsund Gesundheitsschutzplan aufstellt und dessen Einhaltung überwacht Zimmermeisterdach 54 Sturm im Dachaufbau Viele Unterdeckbahnen die sämtliche normativen Anforderungen zur Alterungsbeständigkeit erfüllen versagen nach wenigen Jahren In unserem Interview gehen wir der Ursache auf den Grund Es stellt sich heraus dass der bedeutendste und bis dahin völlig unterschätzte Einflussfaktor buchstäblich unter der Deckung liegt Thema des Monats Gebäudehülle — Fassade und Dachgestaltung 10 Bürstadt Das neue Sportund Bildungscampus kombiniert die Massivholzbauweise mit Lehmbau Mit dieser Kombination gelingt ein nachhaltiges Gebäude 18 Konstanz In Konstanz entsteht mit dem „Sea Palace“ ein Gesundheitshotel der Extraklasse Ein 200 Meter langer Holzbau beherbergt 167 Zimmer Sanierung und Ausbau 26 Denkmalgeschützter Gutshof Im Kandern hat Bauherr Thomas Stocker aus einem 180 Jahre alten Gutshof ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen gestaltet Dabei kam viel Holz aus regionaler Produktion zum Einsatz Details im Griff 29 Treppe ohne Halt Treppen sollten immer fachgerecht gebaut werden Dazu gehört auch dass das Verhalten unterschiedlicher Hölzer beachtet wird Wohnen im Denkmal Im badenwürttembergischen Kandern hat Bauherr Thomas Stocker aus einem 180 Jahre alten Gutshof mit Postkutschenstation ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt neun modernen Wohnungen gestaltet Dabei kam viel Holz aus regionaler Produktion sowie eine Dämmung mit ökologischen Holzfasern zum Einsatz Seite 26 G U TE X M A R TI N G R A N A CH ER PR O SA A R CH IT EK TU R + ST A D TP LA N U N G B D A | Q U A ST EN R A U H P A R TG M B B Eine sportliche Kombination Der neue Sportund Bildungscampus in Bürstadt kombiniert die Massivholzbauweise mit Lehmbau Mit dieser Kombination gelingt ein nachhaltiges Gebäude das langfristig eine vollständig klimaneutrale Bilanz in Herstellung und Betrieb sicherstellt und sich als Begegnungsstätte für alle Generationen versteht Seite 10 mikado 7 2024 Inhalt mikado 7 2024