Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ElEktromobilität Elektronik automot ive bei der Kategorisierung von Kundenanforderungen ist zudem der Ressourcenverbrauch in diesen frühen Entwicklungsphasen deutlich reduzierbar Herstellung Prüfung und Entwicklung von Komponenten Ein weiterer Bereich in dem die Prozessund Ressourceneffizienz optimiert wird ist die Fertigung sowie die Prüfung und Entwicklung von Komponenten So werden zum Beispiel KI-Modelle in Kombination mit realen Daten verwendet um Belastungsdaten bei der Prüfung von Seitenwellen nachzubilden und vorherzusagen Die schnelle Prüfung solcher Komponenten ist besonders wichtig um mit der raschen Entwicklung von Elektrofahrzeugen EV und den Anforderungen des Marktes mithalten zu können NVH-Daten lassen sich mithilfe von KI-Simulationsmodellen noch schneller erfassen Bei modernen Elektrofahrzeugen können Straßen-Windund andere mechanische Geräusche ungefiltert in den Innenraum dringen da ein Verbrennungsmotor als erste Geräuschquelle entfällt KI-Modelle können hier die akustische Abstrahlung simulieren und auf diese Weise NVH-Effekte analysieren bevor der Prototyp gebaut wird was das Risiko einer kostspieligen Überarbeitung von Komponenten verringert Die Einführung von KI-Algorithmen für die Analyse von Fertigungsdaten direkt von den Produktionslinien ist ein weiterer Bereich in dem sich die Verarbeitung verbessert lässt Durch den Einsatz von KI können Fertigungsbetriebe ihre Produktivität steigern und die Kosten für Qualitätsprobleme senken Cybersecurity-Vorschriften Eine übergreifende Herausforderung bei der Entwicklung von softwaredefinierten Fahrzeugen ist die Sicherheit des Gesamtsystems Während die Cybersicherheit schon lange ein wichtiger Faktor in einer zunehmend digitalen Industrie ist treten ab Juli 2024 neue Cybersicherheitsvorschriften für die Europäische Union in Kraft Japan und Korea haben sich ebenfalls bereiterklärt die neue Verordnung innerhalb ihrer eigenen Fristen umzusetzen die jedoch nicht für den US-Markt gelten Die Vorschriften der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa UNECE die einfach als WP 29 bekannt sind decken vier Schlüsselaspekte für die Hersteller ab Management von Cyberrisiken in Fahrzeugen Sicherung von Fahrzeugen durch Konstruktion Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und schließlich die Bereitstellung sicherer Software-Updates Für Zulieferer bedeutet dies dass alle Prozesse Aktivitäten und Mitarbeiter vor Cyber-Bedrohungen sicher sein müssen um den Schutz der Fahrzeuge zu gewährleisten Innerhalb der Organisation betrifft dies alle Tests und die Entwicklung optimierter Systeme sowie die Erfassung und Nutzung der dafür Alexander Freiburg ist Global Senior Manager System Capa bility bei GKN Automotive Zuvor war er Director of Product Engineering bei Magna Powertrain Freiburg ist DiplomIngenieur für Luft und Raumfahrttechnik SICHERHEIT FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT Unsere modularen skalierbaren UTP-Testund Automatisierungssysteme sorgen für die Sicherheit Ihrer Produkte – von der Validierung bis zur Produktion ADAS E-MOBILITY CONNECTIVITY noffz com Innovativ seit 35 Jahren USA · MEXIKO · CHINA · DEUTSCHLAND · UNGARN · SERBIEN erforderlichen Daten Auch wenn vollständig softwaredefinierte Fahrzeuge noch nicht die Norm sind ist das Potenzial für eine Veränderung des Fahrerlebnisses immens Andererseits wird die Anwendung von KI-Modellen in der Fertigung bei Tests und Simulationen immer mehr zur gängigen Praxis Solche KI-Modelle spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Effi - zienz Sicherheit und Produktivität ih