Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik automot ive ElEktromobilität das Unternehmen gezielt auf Systemlösungen nach dem Baukastenprinzip Deutlich wird dies zum Beispiel bei einem Magnetgreifsystem für Batterierundzellen Das Greifen von Rundzellen in der Produktion für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar Diese müssen im Prozess gerafft also möglichst eng zusammengeführt werden um den begrenzten Bauraum im Fahrzeug optimal ausnutzen zu können Die Zimmer Group hat diese Herausforderung mit einem skalierbaren Greifsystem auf Basis eines Standard-Magnetgreifers gelöst Die Greifer-Serie HPM2000 glänzt mit einer kompakten Bauform und wurde mit einer Haltekraft von 65 Nkombiniert sodass die Rundzellen auch bei höchsten Beschleunigungen und Notstopps sicher gehalten werden Die geringe Resthaltekraft von weniger als 1 Nbei deaktivierten Magneten ermöglicht nicht nur ein prozesssicheres Ablegen sondern erfüllt auch die Anforderungen an die technische Sauberkeit Der Greifer kann sowohl mit einer Kolbenstellungsabfrage als auch mit einer Batterieanwesenheitserkennung kombiniert werden Zudem stehen Achskompensatoren zur Verfügung die in Verbindung mit Zentrierplatten die in den verschiedenen Fertigungsprozessen auftretenden Fehlstellungen der Zellen ausgleichen So will man mit der Serie HPM2000 den Herausforderungen beim Greifen von Rundzellen zuvorkommen und die Prozesssicherheit sowie Produktivität auf ein Maximum steigern E-Mobilität auf dem Vormarsch – auch die Zimmer Group setzt seit Jahren bei ihren Firmenwagen auf Elektroantrieb beide Bilder Zimmer Group Von der einzelnen Zelle zur einbaufertigen Batterie Darüber hinaus hat die Zimmer Group seit 2014 ein umfassendes Produktportfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterieherstellung aufgebaut Neben Greifund Positioniersystemen für Rundzellen bietet das Unternehmen auch Lösungen für die Modulmontage Verpackung und Endmontage an Darüber hinaus gehören Intralogistiklösungen wie selbstfahrende Transportroboter und flexible Roboterzellen zum Angebot Mit über 100 000 Entwicklungsstunden 50 Projekten 400 Greifern und 2 000 Vorrichtungen in 10 Jahren Automatisierungslösungen für die E-Mobilität hat sich die Systemtechnik der Zimmer Group als treibende Innovationskraft in der Batterieproduktion erwiesen Das breite Portfolio erfüllt nahezu jeden Kundenwunsch ob Einzelteil Sonderhandling Industriestandard oder individuelle Anforderungen Kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Technologien forcieren den Wandel zur zukunftsfähigen Mobilität Dabei endet die Zusammenarbeit nicht mit der Auslieferung der fertigen Anlage Die globale Aufstellung der Zimmer Group mit 125 Vertriebsniederlassungen weltweit und einem starken Partnernetzwerk ermöglicht der »Knowhow Factory« einen umfassenden Kundenservice vor Ort und treibt die Automatisierung in Unternehmen international voran ih Systemlösung für das Handling von Batterien mit Magnetgreifern der Zimmer Group