Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Case Study 2024 Wildix i Case Study Seabix l 5 Schnittstellen die miteinander sprechen können und es dürfen keine monolithischen Systeme sein “ erklärt Thierry Kramis CEO der Seabix AG Mit Automatisierung gegen den Fachkräftemangel Seabix betreut Kunden in den unterschiedlichsten Branchen Alle diese Kunden haben eine Gemeinsamkeit Sie leiden unter Fachkräftemangel „Durch den Fachkräftemangel stehen immer weniger Mitarbeiter zur Verfügung“ erklärt Kramis „Die verbleibenden Arbeitskräfte sind dementsprechend stärker gefordert “ Mit der Automatisierungsplattform wirkt Seabix dem entgegen In einem Unternehmen mit etwa 120 Angestellten und hohen Fluktuationsraten wie es beispielsweise in der Pflege oft der Fall ist fangen pro Monat zehn bis zwanzig neue Mitarbeiter an Bisher musste die IT-Abteilung in Abstimmung mit dem Systemhaus alle Systeme einzeln und für jeden neuen Mitarbeiter eigens konfigurieren „Daran sitzen andere ICT-Partner stundenlang “ betont Kramis Was bisher händisch aufgesetzt werden musste kann die Seabix-Plattform vollautomatisch innerhalb von wenigen Minuten einrichten Mobile Workforce Wildix ermöglicht Telefondienste in der App zu nutzen und sorgt so für mehr Mobilität „Damit sind Mitarbeitende nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz mit Fixtelefon gebunden sondern können ihre Dienste in der Desktop-App als Softphone oder in einer mobilen App nutzen Diese Entwicklung führt zu einem Umdenken in vielen Branchen was die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft angeht“ erklärt Kramis Effizient resilient sicher Die schnelle Provisionierung hat noch einen weiteren Vorteil Die Accounts ausgeschiedener Mitarbeiter können zeitnah aus dem System entfernt werden Studien belegen dass etwa drei Viertel der Accounts von Personen die das Unternehmen verlassen haben noch Monate später provisioniert sind Diese veralteten Accounts stellen ein großes Cybersecurity-Risiko dar Durch die Automatisierung lassen sie sich bei Verlassen des Unternehmens in wenigen Minuten aus dem System entfernen Seabix bietet als Managed Service Provider seine Dienste auch mit Hardware as a Service von Wildix an Kunden kaufen die Ausrüstung also nicht selbst sondern mieten diese und können sich dadurch immer über die neueste Technik freuen „Damit stellen wir sicher dass unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und keine Sicherheitslücken durch veraltete Technik entstehen Im Telefoniebereich hat dieses Modell mit Wildix nun zum ersten Mal funktioniert“ freut sich Kramis Die Wildix-Technologie beruht zudem auf dem Secureby-Design-Ansatz was der Anlage von Beginn an ein zusätzliches Maß an Sicherheit verleiht Über die Plattform können Kunden viele Prozesse selbst steuern So können Unternehmen weitgehend selbstständig agieren und müssen nicht für jeden neuen Mitarbeiter und jeden neuen Zugang den Service-Anbieter hinzuziehen Das Onboarding neuer Mitarbeiter hat sich damit von vier bis fünf Stunden auf nur etwa zehn Minuten verkürzt Die Automatisierung hilft dabei Fehler auf der Kundenseite zu minimieren und vereinfacht die Handhabung Und das spart auch Zeit für Seabix Denn die Support-Anfragen sind nach Einführung der Plattform um etwa 60 Prozent gesunken Und wenn es doch mal zu Problemen kommt steht Wildix mit Fachwissen zur Seite „Der Support ist sensationell Da kann ich etwas direkt anfragen und bekomme noch am selben Tag eine Antwort Das bringt uns weiter und gibt uns Sicherheit ” ThierryKramis CEO der Seabix AG Seabix CEO Thierry Kramis li empfängt die Partnerauszeichnung aus den Händen von Dimitri Osler Co-Gründer und CTO von Wildix Seabix bietet die Hardware von Wildix auch im Asa-Service-Modell an Bilder Seabix AG